
Hinweis: Diese Folge enthält sensible Themen, die für manche Hörer;innen belastend sein könnten. Die beschriebenen Themen umfassen eine Fehlgeburt, selbstgebraute Medikamente, Tuberkulose mit Todesfolge, Leichenentführung, Leichenmisshandlung. Wir möchten darauf hinweisen, dass die Beschreibung von traumatischen Ereignissen und die Diskussion über schwerwiegende Verbrechen verstörend sein können. Zuhören ist auf eigene Verantwortung empfohlen.
Der Inhalt dient ausschließlich der Sensibilisierung und Aufklärung und ist nicht zur Unterhaltung gedacht.
In dieser Folge geht es um die düsteren Tiefen menschlicher Emotionen und die Grenzen der Vernunft. Eine Geschichte, die die Komplexität von Liebe, Hingabe und moralischer Verantwortung in einer medizinischen Umgebung einfühlsam beleuchtet und die Zuhörer dazu anregt, über die Abgründe der menschlichen Natur nachzudenken. Der Röntgentechniker, der alles riskiert, um das Leben seiner jungen, sterbenskranken Patientin Elena zu retten.
Er ist fest entschlossen, Elena vor dem Schicksal zu bewahren. Er gesteht ihr seine Liebe. Unbeirrt von Elenas ablehnender Haltung gegenüber seinen Gefühlen, beginnt er Behandlungsmethoden zu erfinden, diese lassen Elena immer mehr leiden. Während sich Elenas Zustand verschlechtert, werden seine Methoden immer fragwürdiger und gefährlicher. Die moralischen Grenzen der Medizin und die ethischen Aspekte der Verantwortung eines medizinischen Fachmanns werden überschritten. Elena erliegt ihrer Krankheit, doch der Röntgentechniker ist der Überzeugung, Elena zurück ins Leben zu holen. Welche Maßnahmen er ergreift, erfahrt ihr in dieser Folge.