Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/80/32/3f/80323f60-dfd7-a7e4-34df-2354b2930460/mza_5407155054224415601.jpg/600x600bb.jpg
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.
Dr. Kai Dierke & Dr. Anke Houben | Vorstandsberater für Führung und Zusammenarbeit | Autoren
75 episodes
4 weeks ago
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch «Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang» (2021) räumen Dierke & Houben auf mit dem Mythos des rationalen Managers. Ihre Diagnose: Manager sind auch nur Menschen – sie denken und handeln weit weniger rational, als wir alle – und sie selbst – gern glauben. Ihr Podcast ist Ermutigung und Appell: mit den Mythen der Führung brechen, Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Management
Education,
Business,
Careers,
Self-Improvement
RSS
All content for Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast. is the property of Dr. Kai Dierke & Dr. Anke Houben | Vorstandsberater für Führung und Zusammenarbeit | Autoren and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch «Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang» (2021) räumen Dierke & Houben auf mit dem Mythos des rationalen Managers. Ihre Diagnose: Manager sind auch nur Menschen – sie denken und handeln weit weniger rational, als wir alle – und sie selbst – gern glauben. Ihr Podcast ist Ermutigung und Appell: mit den Mythen der Führung brechen, Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Show more...
Management
Education,
Business,
Careers,
Self-Improvement
https://assets.pippa.io/shows/65f0811d7d344f0017bcadff/1744724211626-af215d4b-e70e-4879-bbe6-de6a7b8598c7.jpeg
HYPNOCRACY: Die Methode hinter TRUMPs Wahnsinn!
Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.
43 minutes 54 seconds
7 months ago
HYPNOCRACY: Die Methode hinter TRUMPs Wahnsinn!

Was für ein Wahnsinn, der da von Trump und seinen Leuten in den letzten Tagen über die Welt gebracht wurde. „Zollchaos“ ist ja fast noch ein verniedlichender Begriff. Da muss man sich wirklich fragen: Ist das alles nur Wahnsinn – oder hat der Wahnsinn vielleicht sogar Methode? Die Antwort ist eindeutig – er hat. Und die Methode hat einen Namen und einen geistigen Schöpfer: Der Name der Methode lautet: „Flood the zone with shit“. Der geistige Schöpfer der Methode heisst Steve Bannon – Sie erinnern sich? – der Berater aus Trumps erster Amtszeit, der schnell in Ungnade fiel und vom Hof verbannt wurde. Doch sein Denken, sein zynisches Konzept, seine Strategie, eine gesamte Gesellschaft um den Verstand zu bringen – all das wirkt fort und wird von Trump nun konsequent umgesetzt und perfektioniert.

 

Und die Funktionsweise des menschlichen Gehirns hilft ihm dabei. Hypnokratie – ein starker Begriff – ist diese Herrschaftsform, die gezielt unsere Denkkapazitäten erodiert. Anders als Demokratie, in der versucht wird, über das bessere Argument, zu regieren. Es geht darum, dass wir permanent bewusst überfordert werden und dass wir die Fähigkeiten verlieren, uns in dieser neuen Welt zu orientieren. Wie überstehen wir nur die nächsten 4 Jahre oder mehr? Uns hilft es, die perfide Methode hinter dem Wahnsinn zu verstehen, um bei Sinnen zu bleiben. Ihnen ja vielleicht auch!

 

Es geht um „politische Torheit“ nicht als Unfall, sondern als bewusste Entscheidung, um D.O.S. Attacken auf den „inneren Mail-Server“ unseres Denkens und 5 gezielte Mechanismen einer perfiden politischen Strategie, um Junk-Food für’s Hirn und ein wirksames Mittel gegen den Trump’schen Wellengang. Und um „Waldbaden“. Alles eine Frage der Selbstführung.

 

Ihre

Kai Dierke & Anke Houben

Wir sind gespannt auf Ihre Meinungen, Ideen, Anregungen und Kritik. Sie erreichen uns unter leaders@dierkehouben.com. Weitere Analysen und Kommentare zu Führung finden Sie in unserem Blog und in unseren Büchern.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Dierke & Houben. Der Führungs-Podcast.
In ihrem Podcast sprechen die Vorstandsberater, Top-Management Coaches und Autoren Dr. Kai Dierke und Dr. Anke Houben über die relevanten Führungsfragen unserer Zeit, in Wirtschaft und Politik. Inspirierend, informativ, konkret – und immer zum Weiterdenken anregend. „Dierke & Houben“ ist der etwas andere Denkanstoß, um den Blick auf Führung zu schärfen – von einem Top-Berater-Duo mit 25 Jahren Insider-Erfahrung in den obersten Führungsetagen, alle 14 Tage donnerstags. In ihrem aktuellen Buch «Die Sieben Mythen der Führung. Ein Neuanfang» (2021) räumen Dierke & Houben auf mit dem Mythos des rationalen Managers. Ihre Diagnose: Manager sind auch nur Menschen – sie denken und handeln weit weniger rational, als wir alle – und sie selbst – gern glauben. Ihr Podcast ist Ermutigung und Appell: mit den Mythen der Führung brechen, Führung neu denken und die Wende zum Besseren wagen.

Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.