Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
Julia Jakob, Kristin Oswald, Dirk Schütz, Olivier Marchal
42 episodes
4 days ago
In dieser Folge fragen Kristin Oswald und Dirk Schütz, wie Kulturvermittlung 2025 junge Zielgruppen wirklich erreicht, jenseits klassischer Programmarbeit. Sie diskutieren über Relevanz, Empowerment und Kompetenzerwerb. Klar ist: Vermittlung bedeutet Teilhabe, Dialog und Rückkopplung in die Häuser, nicht bloß Angebote „für Kinder“. Kulturvermittlung muss von Anfang an in Programm und Organisationsentwicklung mitgedacht, evaluiert und alltagsnah verankert werden. KMN Magazin Ausgabe 185 von Ok...
All content for Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net is the property of Julia Jakob, Kristin Oswald, Dirk Schütz, Olivier Marchal and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In dieser Folge fragen Kristin Oswald und Dirk Schütz, wie Kulturvermittlung 2025 junge Zielgruppen wirklich erreicht, jenseits klassischer Programmarbeit. Sie diskutieren über Relevanz, Empowerment und Kompetenzerwerb. Klar ist: Vermittlung bedeutet Teilhabe, Dialog und Rückkopplung in die Häuser, nicht bloß Angebote „für Kinder“. Kulturvermittlung muss von Anfang an in Programm und Organisationsentwicklung mitgedacht, evaluiert und alltagsnah verankert werden. KMN Magazin Ausgabe 185 von Ok...
Interview mit Christian Jansen: Wer sucht und wer bekommt Kulturjobs?
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
56 minutes
2 months ago
Interview mit Christian Jansen: Wer sucht und wer bekommt Kulturjobs?
Fachkräftemangel, Stadt-Land-Diskrepanz und die Frage: Was erwarten Bewerber*innen heute von Kulturinstitutionen? Christian Jansen gibt im Gespräch mit Kristin Oswald Einblicke in die aktuelle Lage des Kultur-Arbeitsmarktes: von gesuchten Profilen über flexible Arbeitsmodelle bis hin zu Bewerbungsprozessen und professionellem Kandidatenmanagement. Wir sprechen über Stolpersteine beim Quereinstieg, über die Bedeutung von Gleichbehandlung im Auswahlprozess und über den Einfluss von Budgetkürzun...
Dienstags im Koi - der Podcast von kulturmanagement.net
In dieser Folge fragen Kristin Oswald und Dirk Schütz, wie Kulturvermittlung 2025 junge Zielgruppen wirklich erreicht, jenseits klassischer Programmarbeit. Sie diskutieren über Relevanz, Empowerment und Kompetenzerwerb. Klar ist: Vermittlung bedeutet Teilhabe, Dialog und Rückkopplung in die Häuser, nicht bloß Angebote „für Kinder“. Kulturvermittlung muss von Anfang an in Programm und Organisationsentwicklung mitgedacht, evaluiert und alltagsnah verankert werden. KMN Magazin Ausgabe 185 von Ok...