Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/d6/73/2d/d6732d78-c3f5-1cdb-9d87-aa0337bbbbf8/mza_7375608978476309602.jpg/600x600bb.jpg
dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie
dieMotive
66 episodes
5 days ago
Der Podcast zur Kultur der Fotografie. In jeder Folge unterhält sich Alexander Hagmann mit wichtigen Personen aus der Fotografieszene. Dazu gehören Kurator*innen, Autor*innen, Kritiker*innen, Lehrende, Fotoredakteur*innen, Galerist*innen und viele mehr. Bei einer weiterhin steigenden Anzahl an produzierten Fotografien wird die Rolle der Verwertung, Nutzung, Distribution und Veröffentlichung der Fotografie immer größere Relevanz erhalten. Also werden auch die Personen, die diese Entscheidungen treffen, immer wichtiger. Zeit mit ihnen zu sprechen. Introsong: Dollar Theatre by Jalen Warshawsky is licensed under a Creative Commons Attribution License.
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture,
Design,
Philosophy
RSS
All content for dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie is the property of dieMotive and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast zur Kultur der Fotografie. In jeder Folge unterhält sich Alexander Hagmann mit wichtigen Personen aus der Fotografieszene. Dazu gehören Kurator*innen, Autor*innen, Kritiker*innen, Lehrende, Fotoredakteur*innen, Galerist*innen und viele mehr. Bei einer weiterhin steigenden Anzahl an produzierten Fotografien wird die Rolle der Verwertung, Nutzung, Distribution und Veröffentlichung der Fotografie immer größere Relevanz erhalten. Also werden auch die Personen, die diese Entscheidungen treffen, immer wichtiger. Zeit mit ihnen zu sprechen. Introsong: Dollar Theatre by Jalen Warshawsky is licensed under a Creative Commons Attribution License.
Show more...
Visual Arts
Arts,
Society & Culture,
Design,
Philosophy
https://diemotive.de/wp-content/uploads/2024/10/dieMotive_Podcast_Luebbke-Tidow.jpg
dieMotive und Maren Lübbke-Tidow
dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie
1 hour 29 minutes 59 seconds
1 year ago
dieMotive und Maren Lübbke-Tidow
In dieser Episode spreche ich mit der Kuratorin, Autorin und Kritikerin Maren Lübbke-Tidow über ihren vielseitigen Werdegang – vom Studium der Kunstgeschichte und Politikwissenschaft in Marburg und Wien über ihre Arbeit bei Camera Austria bis hin zu ihrer aktuellen Rolle als künstlerische Leiterin des European Month of Photography EMOP in Berlin. Sie erzählt, wie das Schreiben über Kunst und Fotografie ihr geholfen hat, ihre eigene Stimme zu finden und welche Entwicklungen ihre Arbeit prägen. Wir beleuchten die Bedeutung von Kontexten in der Fotografie, die Herausforderungen des Kuratierens in einer globalen Kunstlandschaft und die Verbindung von Text und Fotografie in aktuellen Diskursen. Und wie steht es um das Deutsche Fotoinstitut? Maren Lübbke-Tidow  ist eine in Berlin ansässige Autorin, Kritikerin und Kuratorin mit Schwerpunkt auf zeitgenössischer Fotografie. Von 1997 bis 2016 war sie als Redakteurin und Kuratorin eng mit Camera Austria in Graz verbunden, wo sie von 2011 bis 2014 als Chefredakteurin und Kuratorin tätig war. Seit 2021 leitet sie den European Month of Photography (EMOP) in Berlin. Ihr kuratorisches Selbstverständnis basiert auf einem intensiven Dialog mit Fotografinnen und bildenden Künstler*innen. Neben ihrer Arbeit als Kuratorin und Autorin unterrichtet sie seit über zehn Jahren an verschiedenen Universitäten, darunter die Universität der Künste Berlin und die Schule Friedl Kubelka in Wien. Lübbke-Tidow ist zudem Teil des Projekts Lighting the Archive, das sich mit Archivierungsformen in der Fotografie beschäftigt. Coverfoto: Privat. Was in der Episode vorkommt: https://marenluebbketidow.com/ EMOP Berlin https://emop-berlin.eu/ Camera Austria https://camera-austria.at/ Lighting the Archive https://lightingthearchive.org/ Jeff Wall https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=Jeff+Wall Berit Schneidereit https://www.beritschneidereit.de/ Hans Hansen https://spectorbooks.com/de/buch/hans-hansen-analog Luise Marchand https://www.k-strich.de/de/kunstler/luise-marchand/ Mehr unter: https://diemotive.de/ Werbepartner dieser Episode ist das Clemens Sels Museum in Neuss. https://clemens-sels-museum-neuss.de/ https://clemens-sels-museum-neuss.de/ausstellungen/foto-kunst-foto
dieMotive – Podcast zur Kultur der Fotografie
Der Podcast zur Kultur der Fotografie. In jeder Folge unterhält sich Alexander Hagmann mit wichtigen Personen aus der Fotografieszene. Dazu gehören Kurator*innen, Autor*innen, Kritiker*innen, Lehrende, Fotoredakteur*innen, Galerist*innen und viele mehr. Bei einer weiterhin steigenden Anzahl an produzierten Fotografien wird die Rolle der Verwertung, Nutzung, Distribution und Veröffentlichung der Fotografie immer größere Relevanz erhalten. Also werden auch die Personen, die diese Entscheidungen treffen, immer wichtiger. Zeit mit ihnen zu sprechen. Introsong: Dollar Theatre by Jalen Warshawsky is licensed under a Creative Commons Attribution License.