Der Podcast aus dem Forschungs- und Innovationsgebäude NEST über die Zukunft des Bauens. Peter Richner, Stv. Direktor der Empa, im Gespräch mit spannenden Gästen aus dem Bau- und Energiesektor.
All content for Die Zukunft des Bauens is the property of Empa, NEST and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast aus dem Forschungs- und Innovationsgebäude NEST über die Zukunft des Bauens. Peter Richner, Stv. Direktor der Empa, im Gespräch mit spannenden Gästen aus dem Bau- und Energiesektor.
«Soiled Houses» – Mehr Platz für Mensch und Natur – mit Johanna Lorch, Architekturstudentin ETH
Die Zukunft des Bauens
27 minutes 28 seconds
4 months ago
«Soiled Houses» – Mehr Platz für Mensch und Natur – mit Johanna Lorch, Architekturstudentin ETH
Mit ihrem Konzept des «Soiled House» plädiert Johanna Lorch für ein Umdenken im Bereich von Siedlungsbau und Wohnraum. Statt neue Wohnflächen zu bauen, sollen bestehende – im Speziellen Einfamilienhäuser – effizienter genutzt werden. Ein organischer Mantel für die Gebäudehülle soll zudem Lebensräume für lokale Flora und Fauna bieten. Dadurch will sie eine Art Mischzone zwischen Siedlungsraum und Biodiversitätsflächen schaffen.
Die Zukunft des Bauens
Der Podcast aus dem Forschungs- und Innovationsgebäude NEST über die Zukunft des Bauens. Peter Richner, Stv. Direktor der Empa, im Gespräch mit spannenden Gästen aus dem Bau- und Energiesektor.