«Eine Innovation muss einen wirtschaftlichen Erfolg erzielen. Eigentlich muss man sie deshalb rückwärts den-ken, also vom schliesslichen Kunden aus», sagt Lino Guzzella. Er selbst war jahrzehntelang in der Forschung, hat mitunter an Innovationen im Bereich Motoren mitgewirkt und dabei sowohl die Perspektive der Wissen-schaft als auch der Industrie verinnerlicht. Als Dozent und später Präsident der ETH, hat er unzählige Projekte begleitet und weiss: Der Weg von einer Idee zur erfolgreichen Innovation ist lang.
Im Gespräch mit Peter Richner spricht er über Erfolge, das Scheitern, die Unterschiede zwischen Forschung und Wirtschaft und, welche Bedeutung Innovationen für gesamtgesellschaftliche Problemstellungen haben.
Show more...