Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/23/55/f0/2355f02d-cc14-aa12-ddf1-8e0cdfcf04e8/mza_6958764997372822882.jpg/600x600bb.jpg
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
Katja Vittinghoff
87 episodes
4 days ago
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https://kvundp-jetzt.de/impressum
Show more...
Business
RSS
All content for Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast is the property of Katja Vittinghoff and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https://kvundp-jetzt.de/impressum
Show more...
Business
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_nologo/11561462/11561462-1647343459756-ed76e40cd752f.jpg
#72 🏛️ BÜRGERRÄTE IN AKTION – WIE ZIVILGESELLSCHAFT MIT DER POLITIK INS GESPRÄCH KOMMT
Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
34 minutes 57 seconds
1 year ago
#72 🏛️ BÜRGERRÄTE IN AKTION – WIE ZIVILGESELLSCHAFT MIT DER POLITIK INS GESPRÄCH KOMMT

🎙️ Leonie Disselkamp und Juliane Baruck im Gespräch mit Katja Vittinghoff

 🏛️  Wer kennt die eigenen Abgeordneten im Bundestag? Wie oft treten wir in echten Kontakt mit der Politik? Wie bekommen Abgeordnete ein gutes Bild davon, was Menschen in ihrem Wahlkreis beschäftigt? Und wie kann die Politik die Meinungen vieler unterschiedlicher Menschen sinnvoll in ihre Entscheidungen einbinden?  

Der Verein Demokratie Innovation e.V. führt derzeit das Projekt Hallo Bundestag durch, um Antworten auf diese Fragen zu entwickeln.  

📧 team@esgehtlos.org

In sechs Bundestagswahlkreisen finden im Projektzeitraum von Januar 2023 bis Juni 2024 insgesamt 18 sogenannte Wahlkreistage statt. Hier kommen ca. 25-30 ausgelosten Einwohnende aus einem Wahlkreis und alle Abgeordnete, die für diesen Wahlkreis im Bundestag sitzen, zusammen und diskutieren ein bundespolitisches Thema. Die Gespräche werden basierend auf wissenschaftlichem Input geführt und professionell moderiert. Dadurch wird ein wertvoller Austausch zwischen Menschen mit diversen Perspektiven aus dem jeweiligen Wahlkreis und den Abgeordneten ermöglicht.   

Die ersten 12 Wahlkreistage waren erfolgreich. Sowohl Teilnehmende als auch Abgeordnete beschreiben den Austausch als wohltuend, respektvoll und auf Augenhöhe. Auf Basis der positiven Erfahrungen erarbeitet der Verein zusammen mit einem wissenschaftlichen Beirat Vorschläge, wie das Format bundesweit eingeführt werden kann.   

 🌐 Mehr Infos zum Projekt Hallo Bundestag unter: www.hallobundestag.de

🌐 Mehr über die Arbeit des Vereins Demokratie Innovation unter: esgehtlos.org

ℹ️ Mehr Informationen zum Aufsuchenden Losverfahren gibt es hier: https://esgehtlos.org/geloste-burger-rate/aufsuchendes-losverfahren.

Für die Durchführung hilft eine App, die wir zur Vereinfachung entwickelt haben: https://esgehtlos.org/projekte/es-geht-los-app

📣  Ihr habt selbst Interesse, ein Losverfahren durchzuführen? Egal ob im Betrieb, in der Schule, im Verein oder in der Politik – Losverfahren lohnen sich überall, wo diverse Stimmen für Entscheidungen oder Prozesse wichtig sind! Hier gibt es wichtige Hinweise sowie Materialienkostenfrei als Vorlagen zum Download: www.aufsuchendeslosverfahren.de

Weiterführende Literatur:

📖 Wir holen euch ab! Wie wir durch Bürgerräte und Zufallsauswahl echte Vielfalt in die Demokratiebringen. Katharina Liesenberg und Linus Strothmann – https://esgehtlos.org/geloste-burger-rate/wir-holen-euch-ab

📖 Wenn die Demokratie an der Tür klingelt... Linus Strothmann – https://www.netzwerk-buergerbeteiligung.de/fileadmin/Inhalte/PDF-Dokumente/newsletter_beitraege/3_2020/nbb_beitrag_strothmann_200916.pdf

📖 How to Achieve Diversity in Citizens’ Assemblies. Juliane Baruck – https://democracy-technologies.org/getting-started/achieving-diversity-in-citizens-assemblies/

Die heute show zum Thema Bürgerräte:

📺 heute-show vom 13. Oktober 2023 - ZDFmediathek ab Minute 27


Die Zeit ist JETZT! Der Nachhaltigkeitspodcast
Gute Ideen für die Zukunft und für Jetzt! Die Grundidee in diesem Podcast ist, best-practice-Beispiele, die Mut machen und inspirierend sind, mit persönlichen Erfahrungen zu verbinden und mit mehr Aufmerksamkeit zu versehen, damit wir gesamtgesellschaftlich nachhaltiger leben und die notwendigen Veränderungen beschleunigt umsetzen. Für Anregungen: https://kvundp-jetzt.de/kontakt https://kvundp-jetzt.de/instagram https://kvundp-jetzt.de/xing https://kvundp-jetzt.de/linkedin Impressum: https://kvundp-jetzt.de/impressum