Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/3b/5a/67/3b5a67e5-d366-36ae-d4fb-a213eced9a56/mza_14635282289536044901.jpg/600x600bb.jpg
Die Würfel sind gefallen!
Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen
18 episodes
1 week ago
Ein Podcast über Gesellschaftsspiele
Show more...
Games
Leisure
RSS
All content for Die Würfel sind gefallen! is the property of Sönke Pinnow und Björn Pöhlsen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Ein Podcast über Gesellschaftsspiele
Show more...
Games
Leisure
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/42816628/d620189a90e8a3d1.jpg
Pen and Paper - Cthulhu - Spuk im Corbitt Haus Teil 1
Die Würfel sind gefallen!
1 hour 4 minutes 53 seconds
4 years ago
Pen and Paper - Cthulhu - Spuk im Corbitt Haus Teil 1
Diesmal wird es mystisch bei uns. Annett, Duisi, Philipp und Tobi haben sich zusammengesetzt um das Schnellstartabenteuer „Cthulhu – Spuk im Corbitt Haus“ zu spielen. Im ersten Teil des Abenteuers lernt ihr die Spielregeln samt Spieler kennen, wir machen einen Abstecher zum Boston Globe und in das Stadtarchiv. Wer die Folge hört versteht warum es ein Wunder ist das ein Teil 2 folgen wird. --- Link zu den Schnellstartregeln: https://www.pegasusdigital.de/product/129888/CTHULHU-Schnellstartregeln?filters=45175 --- Spielleiter: Duisi Spieler: Annett als Samanta Morris Philipp als Dr. Nikolai Brosconovic Tobi als Emiliano de Sancti --- Kapitel (00:00:00) Erklärung des Spiel (00:08:04) Characktervorstellung Emiliano de Sancti (00:08:39) Characktervorstellung Dr. Nikolai Brosconovic (00:09:48) Characktervorstellung Samanta Morris (00:11:20) Start des Abenteuers (00:19:34) Boston Globe (00:40:57) Das Stadtarchiv
Die Würfel sind gefallen!
Ein Podcast über Gesellschaftsspiele