Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/cc/6f/2a/cc6f2ad7-47ca-3b68-54f1-9b1d823a7a6b/mza_2584069427360687227.jpg/600x600bb.jpg
Die Wissen schafft
Charlotte
24 episodes
4 days ago
Dieser Podcast beleuchtet Challenges & Chancen von Frauen in der Wissenschaft. DIE Wissenschaft ist leider immer noch männlich dominiert- es wird also Zeit lautstark auf die strukturellen Probleme für Frauen aufmerksam zu machen! Wir sprechen mit Expertinnen, Forscherinnen und Vordenkerinnen und diskutieren Themen wie Unterschiede im Auftreten von Frauen im Vergleich zu Männern, Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen, Work-Life-Balance, Mentoring, Frauenförderung und vieles mehr. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Schreibt mir gerne unter hallo@diewissenschafft.com
Show more...
Science
RSS
All content for Die Wissen schafft is the property of Charlotte and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dieser Podcast beleuchtet Challenges & Chancen von Frauen in der Wissenschaft. DIE Wissenschaft ist leider immer noch männlich dominiert- es wird also Zeit lautstark auf die strukturellen Probleme für Frauen aufmerksam zu machen! Wir sprechen mit Expertinnen, Forscherinnen und Vordenkerinnen und diskutieren Themen wie Unterschiede im Auftreten von Frauen im Vergleich zu Männern, Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen, Work-Life-Balance, Mentoring, Frauenförderung und vieles mehr. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Schreibt mir gerne unter hallo@diewissenschafft.com
Show more...
Science
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_episode/36609370/36609370-1702321990302-f123231ae6ee7.jpg
#8: WissKomm für WissenschaftlerInnen auf Social Media mit Susanne Geu
Die Wissen schafft
39 minutes 18 seconds
1 year ago
#8: WissKomm für WissenschaftlerInnen auf Social Media mit Susanne Geu

Dieser Beitrag ist für den Fast Forward Science Award 2024 eingereicht:

http://www.fastforwardscience.de

#Fast Forward Science

#Multimedia-Wettbewerb

#Wissenschaft #Science #Wissen

#Wissenschaft im Dialog

#FFSci

#AudioAward



Wissenschaftskommunikation ist in den letzten Jahren immer wichtiger geworden, aber wie genau kann man als Wissenschaftler*in mit WissKomm anfangen?

In dieser Folge gibt Susanne Geu Tipps für die ersten Schritte in der WissKomm und erzählt uns, warum man WissKomm machen kann ohne alles Private von sich teilen zu müssen. Wir sprechen darüber, warum es wichtig ist seine Zielgruppe zu kennen und die passenden Social Media Kanäle für sich auszuwählen und außerdem natürlich über viele Beispiel von Wissenschaftler*innen, die sehr erfolgreich in der WissKomm sind.


Kontakt zu Susanne:

https://susannegeu.de/

X: ⁠@SusanneGeu⁠

Mastodon: ⁠@SusanneGeu@wisskomm.socia

Bluesky: @susannegeu.bsky.social

LinkedIn: ⁠⁠Susanne Geu⁠⁠

Instagram: ⁠⁠susannegeu⁠⁠


Beispiele für WissenschaftlerInnen, die WissKomm betreiben:


Mai Thi Nguyen-Kim, Chemikerin

Instagram: @maithink


Stina Börchers, Neurowissenschaftlerin

Instagram: @stina.bologista


Amelie Reigelt, Biologin

Instagram: @diewissenschaftlerin


Thomas Hörren, Insektenforscher

Instagram: @totholz.thomas


Katharina Ruthsatz, Herpetologin (Amphibienforscherin)

Instagram: @katharina.ruthsatz


Simon Meier-Vieracker, Sprachwissenschaftler

TikTok: @fussballlinguist


Literaturempfehlung von Susanne:

Selbstmarketing für Wissenschaftler*innenMethoden, Modelle und Instrumente

D. Georg Adlmaier-Herbst und Anette Mayer


Podcastempfehlung von Susanne:

Haken dran- das Twitter-Update

Update Dezember 23: Seit Kurzem gibt es den Podcast mit Gavin Karlmeier und einem Gast wöchentlich

https://spoti.fi/3SKwXCv






Die Wissen schafft
Dieser Podcast beleuchtet Challenges & Chancen von Frauen in der Wissenschaft. DIE Wissenschaft ist leider immer noch männlich dominiert- es wird also Zeit lautstark auf die strukturellen Probleme für Frauen aufmerksam zu machen! Wir sprechen mit Expertinnen, Forscherinnen und Vordenkerinnen und diskutieren Themen wie Unterschiede im Auftreten von Frauen im Vergleich zu Männern, Sichtbarkeit von Wissenschaftlerinnen, Work-Life-Balance, Mentoring, Frauenförderung und vieles mehr. Habt ihr Themenvorschläge oder Feedback? Schreibt mir gerne unter hallo@diewissenschafft.com