Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/4e/aa/da/4eaadaac-4636-cce5-3a79-6f3f9c93f3a3/mza_2962029379054480253.jpg/600x600bb.jpg
Die Wertstoffsammler
Holger Koschek und Alexander Marquart
44 episodes
1 week ago
Show more...
Management
Business
RSS
All content for Die Wertstoffsammler is the property of Holger Koschek und Alexander Marquart and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Show more...
Management
Business
https://www.wertstoffsammler.info/wp-content/uploads/2022/05/cropped-Podcast_quadrat.jpg
Wie tickt die Organisation von morgen?
Die Wertstoffsammler
46 minutes 40 seconds
9 months ago
Wie tickt die Organisation von morgen?
Auf der Suche nach Bemerkenswertem aus der modernen Arbeitswelt sind Alex und Holger über das "Real Book of Work" von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann gestolpert. In diesem Buch räumen die Autorinnen mit neun Mythen auf, die sie im Kontext von Arbeit, Führung und Organisation immer wieder hören und sehen. In dieser Podcast-Episode, die vor Live-Publikum auf der OOP-Konferenz in München aufgezeichnet wurde, diskutieren Alexander und Holger einige dieser Mythen mit den Teilnehmenden diskutieren: Muss eine Organisation agil sein? Kann man das Mindset trainieren (und anderen antrainieren)? Ist das Arbeiten in Silos schlecht – oder etwa unverzichtbar? Am Ende ist selbst der inflationär verwendete Begriff "New Work" für die Teilnehmenden mehr als ein Buzzword.
Die Wertstoffsammler