
Heute habe ich Elisabeth zu Gast. Sie ist Sozialarbeiterin und unterstützt Menschen, die in einer Wohnungslosenunterkunft leben.
Elisabeth erzählt mir, warum sie sich für diesen Beruf entschieden hat und wie ihr Arbeitsalltag aussieht. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum es trotz unseres Sozialsystems in Deutschland wohnungs- und obdachlose Menschen gibt und wo genau der Unterschied zwischen diesen Begriffen liegt. Wir beleuchten außerdem, was wir ganz konkret tun können, um Betroffenen zu helfen.
Übrigens: Laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes hat sich die Zahl der wohnungslosen Menschen in Deutschland in den letzten drei Jahren mehr als verdoppelt – Anfang 2025 leben fast eine halbe Million Menschen nicht mehr in einer eigenen Wohnung:
https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Soziales/Wohnungslosigkeit/_inhalt.html
Was erwartet dich in dieser Folge?
Ich wünsche dir viele wertvolle Impulse beim Zuhören!
Und vergiss nicht: Die Welt braucht DICH!
Deine Josie