Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/72/04/ea/7204ea46-7cc1-579c-f6ee-2c82ebdf2db1/mza_15654762342247013627.jpg/600x600bb.jpg
die umwelt
Bundesamt für Umwelt BAFU
4 episodes
1 week ago
Der Podcast «die umwelt» greift Ereignisse auf, stellt Fakten dar und lässt Menschen aus dem Umweltbereich zu Wort kommen. Der Podcast erscheint auf dem Webmagazin des BAFU dieumwelt.ch. Wenn Sie keine Folge verpassen möchten, abonnieren Sie das kostenlose Digitalabo unter www.dieumwelt.ch/abo, folgen Sie dem BAFU auf den Sozialen Medien und besuchen Sie das Webmagazin des BAFU: www.dieumwelt.ch
Show more...
Government
RSS
All content for die umwelt is the property of Bundesamt für Umwelt BAFU and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast «die umwelt» greift Ereignisse auf, stellt Fakten dar und lässt Menschen aus dem Umweltbereich zu Wort kommen. Der Podcast erscheint auf dem Webmagazin des BAFU dieumwelt.ch. Wenn Sie keine Folge verpassen möchten, abonnieren Sie das kostenlose Digitalabo unter www.dieumwelt.ch/abo, folgen Sie dem BAFU auf den Sozialen Medien und besuchen Sie das Webmagazin des BAFU: www.dieumwelt.ch
Show more...
Government
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/42642576/42642576-1734448228801-502464d574f7b.jpg
Die verschiedenen Leben eines Yoghurtbechers
die umwelt
21 minutes 7 seconds
1 month ago
Die verschiedenen Leben eines Yoghurtbechers

Joghurtbecher können eine moderne Form von Reinkarnation erleben: Haben sie einmal als Behältnis für Joghurt ausgedient, können sie rezykliert und neu eingesetzt werden, etwa als Shampoo-Flasche. Ist das Shampoo aufgebraucht, kann die Flasche nochmal rezykliert werden und erhält ein drittes Leben, vielleicht als Giesskanne. Das ist die Idee der Kreislaufwirtschaft. Wenn schon Kunststoff eingesetzt wird, dann soll er möglichst lange dienen.  

Im waadtländischen Grandson steht schweizweit die erste Pilotanlage, in der solche Kunststoffabfälle aus Haushalten getrennt werden können. Xavier Prudhomme leitet die Firma Cand-Landi, die die Pilotanlage betreibt. Diese Anlage sei einzigartig, denn nur bei ihnen könne derzeit der ganze Inhalt eines Sammelsacks mit gemischten Kunststoffen sortiert werden, also harte und weiche Kunststoffe oder auch Milch- oder Saftbehälter, erklärt er. Seine zwei Ziele: Ein definitives Sortierzentrum, es soll bis in 3 Jahren stehen. Zudem will er den gesammelten Kunststoff auch hier zu Granulat verarbeiten, damit dieser Arbeitsvorgang nicht im Ausland erledigt werden muss.  Wir waren vor Ort und berichten.



die umwelt
Der Podcast «die umwelt» greift Ereignisse auf, stellt Fakten dar und lässt Menschen aus dem Umweltbereich zu Wort kommen. Der Podcast erscheint auf dem Webmagazin des BAFU dieumwelt.ch. Wenn Sie keine Folge verpassen möchten, abonnieren Sie das kostenlose Digitalabo unter www.dieumwelt.ch/abo, folgen Sie dem BAFU auf den Sozialen Medien und besuchen Sie das Webmagazin des BAFU: www.dieumwelt.ch