Am 12. Januar 2020 wird eine dreiköpfige Familie erschossen in ihrem Haus in Starnberg aufgefunden. Die Behörden gehen zunächst von einem erweiterten Suizid aus – doch der Fall entwickelt sich in Dimensionen, die sich die Streifenbeamten vor Ort nicht hätten träumen lassen. Es geht um massenweise Kriegswaffen, Raubüberfalle, Amokfantasien, Drogenkonsum - und um eine jugendliche Clique, von denen einer nicht mehr lebt und zwei wegen Mordes angeklagt wurden.
„Die Toten von Starnberg“ ist ein Podcast von RTLZWEI. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Die gleichnamige Dokumentation ist ab dem 18.3. auf RTL+ zum Streamen verfügbar.
All content for Die Toten von Starnberg is the property of RTLZWEI and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Am 12. Januar 2020 wird eine dreiköpfige Familie erschossen in ihrem Haus in Starnberg aufgefunden. Die Behörden gehen zunächst von einem erweiterten Suizid aus – doch der Fall entwickelt sich in Dimensionen, die sich die Streifenbeamten vor Ort nicht hätten träumen lassen. Es geht um massenweise Kriegswaffen, Raubüberfalle, Amokfantasien, Drogenkonsum - und um eine jugendliche Clique, von denen einer nicht mehr lebt und zwei wegen Mordes angeklagt wurden.
„Die Toten von Starnberg“ ist ein Podcast von RTLZWEI. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Die gleichnamige Dokumentation ist ab dem 18.3. auf RTL+ zum Streamen verfügbar.
In der vorherigen Folge haben wir über die spektakuläre Wendung in diesem Fall gesprochen. Max – ein Freund des jüngsten Opfers – legt ein Spontangeständnis ab. Und auf seinem Handy finden die Ermittler ein Video, das den Tatort kurz nach dem Mord zeigt.
Doch was geschah eigentlich genau in der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2020 in Starnberg? Und wie kann es sein, dass die Situation auf dem Video mit der Auffindesituation der Beamten am darauffolgenden Tag nicht übereinstimmt?
Hinweis: Wir haben im Nachhinein den Namen des Opfers in „Viktor“ geändert. Wenn euch also unnatürliche Betonungen auffallen, liegt es an der Nachbearbeitung. Wir entschuldigen uns für die Umstände und wünschen euch viel Spaß beim Hören der dritten Episode.
Die Dokumentation bei RTL+ streamen: http://www.tvnow.de/shows/die-toten-von-starnberg-21472
Hosts der Folge: Tom Keller (RTLZWEI) & Dimi Sagioglou
Die Toten von Starnberg
Am 12. Januar 2020 wird eine dreiköpfige Familie erschossen in ihrem Haus in Starnberg aufgefunden. Die Behörden gehen zunächst von einem erweiterten Suizid aus – doch der Fall entwickelt sich in Dimensionen, die sich die Streifenbeamten vor Ort nicht hätten träumen lassen. Es geht um massenweise Kriegswaffen, Raubüberfalle, Amokfantasien, Drogenkonsum - und um eine jugendliche Clique, von denen einer nicht mehr lebt und zwei wegen Mordes angeklagt wurden.
„Die Toten von Starnberg“ ist ein Podcast von RTLZWEI. Neue Folgen erscheinen alle zwei Wochen. Die gleichnamige Dokumentation ist ab dem 18.3. auf RTL+ zum Streamen verfügbar.