Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Music
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts124/v4/5b/f4/60/5bf4608e-a716-02af-3fce-9b08948b696d/mza_10574405167500934003.jpg/600x600bb.jpg
Die Summe aller Dinge
Andreas Lautenschlager, Johannes Förster
29 episodes
4 days ago
Die Summe aller Dinge ist dein wöchentlicher Arschtritt für mehr Lebensqualität. Wöchentlich unterhalten sich Andy und Johannes über Methoden aus der persönlichen Weiterentwicklung in den verschiedenen Lebensbereichen. Das Ziel des Podcasts ist es, dir möglichst viele Dinge vorzustellen, die in der Summe zu einer höheren Lebensqualität führen.
Show more...
Self-Improvement
Education
RSS
All content for Die Summe aller Dinge is the property of Andreas Lautenschlager, Johannes Förster and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Summe aller Dinge ist dein wöchentlicher Arschtritt für mehr Lebensqualität. Wöchentlich unterhalten sich Andy und Johannes über Methoden aus der persönlichen Weiterentwicklung in den verschiedenen Lebensbereichen. Das Ziel des Podcasts ist es, dir möglichst viele Dinge vorzustellen, die in der Summe zu einer höheren Lebensqualität führen.
Show more...
Self-Improvement
Education
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/production/podcast_uploaded_episode/11185956/11185956-1618144178084-d2767d40c548a.jpg
Gleiches zieht Gleiches an
Die Summe aller Dinge
18 minutes 5 seconds
4 years ago
Gleiches zieht Gleiches an

Das Gesetz der Anziehungskraft beschreibt eine einfache Regel: Gleiches zieht Gleiches an. Das klingt erstmal sehr einfach, ist aber für mich persönlich eine schwierige Aufgabe. Ausgangspunkt ist die innere Einstellung, die sich auf die äußeren Umstände auswirkt. Positive Einstellungen und Gedanken ziehen positive Dinge an, während negative Einstellungen negatives anziehen.

Johannes hat dieses Phänomen mit dem wissenschaftlichen Begriff "Retikuläres Aktivierungssystem" beschrieben. Er beschreibt das Phänomen als wechselhafte Schleifung von Wahrnehmung und Interpretation. Also worauf wir als Impuls reagieren, damit treten wir in Resonant und begegnen diesem immer wieder.

Und genau das macht es so schwierig, bei über 60.000 Gedanken am Tag. Wir möchten das Gesetz der Anziehungskraft dennoch für uns nutzen, um unsere Lebensziele zu erreichen. Dazu müssen wir unsere Gedanken in die richtige Richtung lenken. Als eine von vielen Werkzeugen ist die Visualisierung unserer Lebensziele. Johannes hat dazu Stationen in seiner Wohnung aufgebaut und ich habe ein Vision-Board erstellt.

Aber Achtung! Nur durch die Gedanken werden wir natürlich nicht unser Lebensziel erreichen. Du musst natürlich dazu auch ins Handeln kommen. Deswegen hebe ich hier nochmal das Gedicht aus der Folge hervor:

Achte auf deine Gedanken, denn sie werden zu Worten.
Achte auf deine Worte, denn sie werden zu Handlungen.
Achte auf deine Handlungen, denn sie werden Gewohnheiten.
Achte auf deine Gewohnheiten, denn sie formen deinen Charakter.
Achte auf deinen Charakter, denn er bestimmt dein Schicksal.
- Aus dem Talmud

Deine heute Aufgabe besteht darin die Visualisierungstechnik zu verwenden. Wie soll dein Leben aussehen? Als Hilfe kannst du gerne nochmal die Folge 4 „Erfolgreiche Zielsetzung“ anhören. Dort beschreiben wir einige Werkzeuge, die du verwenden kannst. Wie du die Aufgabe am Ende aber löst, ist dir überlassen.

Die Summe aller Dinge
Die Summe aller Dinge ist dein wöchentlicher Arschtritt für mehr Lebensqualität. Wöchentlich unterhalten sich Andy und Johannes über Methoden aus der persönlichen Weiterentwicklung in den verschiedenen Lebensbereichen. Das Ziel des Podcasts ist es, dir möglichst viele Dinge vorzustellen, die in der Summe zu einer höheren Lebensqualität führen.