U96 ist das legendärste U-Boot der deutschen Geschichte. Durch den Film und das Buch „Das Boot“ ist es zu einem Mythos geworden. U96 gilt als zerstört. Doch stimmt das wirklich?
Journalist Julian Reusch will U96 finden. Er geht einer Theorie nach, die besagt, dass das U-Boot in Wilhelmshaven zu finden ist. Kann das stimmen? In dem sechsteiligen Podcast „Die Suche nach U96 – das letzte Geheimnis“ nimmt er euch mit auf seine Recherche. Eine Reise, mit überraschenden Erkenntnissen.
In diesem Podcast bekommen erstmals auch die Männer von U96 eine Stimme. Die echte Besatzung erzählt persönliche Geschichten. Geschichten über tiefe Trauer, unmenschliche Verhöre und ganz alltägliche Probleme. Diese noch nie veröffentlichten Aufnahmen gehen unter die Haut.
„Die Suche nach U96 – das letzte Geheimnis“ ist eine Podcast-Produktion von NWZonline.
Mehr Infos: www.NWZonline.de/U96
Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
All content for Die Suche nach U96 is the property of Nordwest-Zeitung Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
U96 ist das legendärste U-Boot der deutschen Geschichte. Durch den Film und das Buch „Das Boot“ ist es zu einem Mythos geworden. U96 gilt als zerstört. Doch stimmt das wirklich?
Journalist Julian Reusch will U96 finden. Er geht einer Theorie nach, die besagt, dass das U-Boot in Wilhelmshaven zu finden ist. Kann das stimmen? In dem sechsteiligen Podcast „Die Suche nach U96 – das letzte Geheimnis“ nimmt er euch mit auf seine Recherche. Eine Reise, mit überraschenden Erkenntnissen.
In diesem Podcast bekommen erstmals auch die Männer von U96 eine Stimme. Die echte Besatzung erzählt persönliche Geschichten. Geschichten über tiefe Trauer, unmenschliche Verhöre und ganz alltägliche Probleme. Diese noch nie veröffentlichten Aufnahmen gehen unter die Haut.
„Die Suche nach U96 – das letzte Geheimnis“ ist eine Podcast-Produktion von NWZonline.
Mehr Infos: www.NWZonline.de/U96
Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/
Eine Theorie besagt, dass Überreste von U 96, dem legendärsten U-Boot der deutschen Geschichte, noch immer in Wilhelmshaven zu finden sein sollen. Das würde die Geschichtsschreibung auf den Kopf stellen. Host Julian Reusch nimmt euch in seinem Podcast „Die Suche nach U 96 – das letzte Geheimnis“ mit auf seine Recherche.
Vor allem durch das Buch und den Film „Das Boot“ ist das U 96 zum Mythos geworden. Der Film vom Emder Regisseur Wolfang Petersen wurde für sechs Oscars nominiert. Doch nicht alles was in Buch und Film behauptet wird, entspricht der Wahrheit. In dieser Folge wird die wahre Geschichte von U 96 erzählt.
Tickets für das Kinoevent: http://www.ol.de/das-boot
Alle Infos zum Podcast: www.NWZonline.de/u96
Hier NWZonline-Abo abschließen, um alle Folgen direkt hören zu können: https://ol.de/u96-abo
Die Bilder zur Theorie von Reichert: https://ol.de/u96-bilder
Zum U96-Newsletter von NWZonline: https://ol.de/newsletter-u96
Der Sonderdruck zu den geheimen Tagebüchern des letzten leitenden Ingenieurs von U 96: https://ol.de/u96-sonderdruck
Umfrage: https://ol.de/u96-umfrage
Die Suche nach U96
U96 ist das legendärste U-Boot der deutschen Geschichte. Durch den Film und das Buch „Das Boot“ ist es zu einem Mythos geworden. U96 gilt als zerstört. Doch stimmt das wirklich?
Journalist Julian Reusch will U96 finden. Er geht einer Theorie nach, die besagt, dass das U-Boot in Wilhelmshaven zu finden ist. Kann das stimmen? In dem sechsteiligen Podcast „Die Suche nach U96 – das letzte Geheimnis“ nimmt er euch mit auf seine Recherche. Eine Reise, mit überraschenden Erkenntnissen.
In diesem Podcast bekommen erstmals auch die Männer von U96 eine Stimme. Die echte Besatzung erzählt persönliche Geschichten. Geschichten über tiefe Trauer, unmenschliche Verhöre und ganz alltägliche Probleme. Diese noch nie veröffentlichten Aufnahmen gehen unter die Haut.
„Die Suche nach U96 – das letzte Geheimnis“ ist eine Podcast-Produktion von NWZonline.
Mehr Infos: www.NWZonline.de/U96
Impressum: https://www.nwzonline.de/impressum/