
🎧Inhalt
Wie weit können wir gehen, bevor wir alles verlieren? In dieser Folge von „Die Schulflüchtigen“ erzählen wir, wie der Druck von Behörden sie dazu brachte, ihre Kinder abzumelden und einen alternativen Weg zu suchen – bis hin zu einem wilden Aussteigerprojekt.
Zwischen improvisierten Lernorten, Behördenschikanen und einer unfreiwilligen Gemeinschaft mit zweifelhaften Ideologien beleuchten wir die Herausforderungen von Familien, die das klassische Schulsystem verlassen.
🧑🤝🧑Die Hosts
Estefania: Mutter, Homeschooling-Begleiterin, Sozialassistentin und freischaffende Künstlerin
Sascha: Vater, freier Journalist, Videokünstler und Kind aus Lehrerfamilie, das fast selbst zum Lehrer geworden wäre
➡️Hinweis zur Veröffentlichung
„Die Schulflüchtigen“ erscheint alle zwei Wochen sonntags mit einer neuen Episode. 🔔 Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen!
📩Website & Kontaktinformationen
www.dieschulflüchtigen.de
post@dieschulflüchtigen.de
🛟Support für unsere Arbeit
https://steadyhq.com/de/die-schulfluechtigen/about
#Schule #Homeschooling #Freilernen #Schulangst #Bildungssystem #Trauma #Familienleben #Elternsein #Podcast #Schulpflicht #Bildungskritik #AlternativeBildung #Selbsthilfe #Bildungspolitik #ElternPodcast #DieSchulflüchtigen #Schulalltag #PsychischeGesundheit #Bildungsgerechtigkeit #Eltern #Kinderbegleitung