
🎧 Inhalt
Sommer 2020: Ein Neuanfang in Dresden – und ein drittes Mal Umzug in drei Jahren. In dieser Folge berichten wir von einem Ort, der märchenhaft anmutet, aber bald zur Baustelle wird – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. Unsere Kinder bekommen Schulplätze an einer freien Schule, doch das Gebäude ist mit Schuljahresbeginn nicht bezugsfertig. Also helfen wir mit beim Sanieren – in Eigenregie, mit Farbeimer, Bohrhammer und einer Menge Frust. Wir erzählen von gebrochenen Versprechen, psychischem und physischem Zusammenbruch, problematischen pädagogischen Zuständen, Kindern ohne Aufsicht – und einer Wohnsituation, die uns buchstäblich krank gemacht hat, auch wenn der Spuk nach drei Monaten schon wieder vorbei war.
🧑🤝🧑 Die Hosts
Estefania: Mutter, Homeschooling-Begleiterin, Sozialassistentin und freischaffende Künstlerin
Sascha: Vater, freier Journalist, Videokünstler und Kind aus Lehrerfamilie, das fast selbst Lehrer geworden wäre
➡️ Hinweis zur Veröffentlichung
„Die Schulflüchtigen“ erscheint alle zwei Wochen sonntags mit einer neuen Episode. 🔔 Abonniert uns, um keine Folge zu verpassen!
📩 Website & Kontaktinformationen
www.dieschulflüchtigen.de
post@dieschulflüchtigen.de
🛟 Support für unsere Arbeit
https://steadyhq.com/de/die-schulfluechtigen/about
#Schule #Homeschooling #Freilernen #Schulangst #Bildungssystem #Trauma #Familienleben #Elternsein #Podcast #Schulpflicht #Bildungskritik #AlternativeBildung #Selbsthilfe #Bildungspolitik #ElternPodcast #DieSchulflüchtigen #Schulalltag #PsychischeGesundheit #Bildungsgerechtigkeit #Eltern #Kinderbegleitung