Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f8/a3/8b/f8a38bee-1744-c306-3f14-00065912c373/mza_10722976667863214138.jpg/600x600bb.jpg
Die Schaulustigen
DIE ZEIT
29 episodes
3 months ago
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fernsehen“ nicht gibt. Und niemals, wirklich niemals, werden sie die letzte Folge "hart aber fair" nacherzählen. Versprochen. Sophie Passmann ist Autorin, Kolumnistin beim ZEITmagazin, Radiomoderatorin bei 1LIVE und gehört zum Ensemble des "Neo Magazin Royale". Es ist also damit zu rechnen, dass sie niemals über Jan Böhmermann herziehen wird. Matthias Kalle hatte seine Karriere als Fernsehkritiker eigentlich wegen Bore-out vor Jahren beendet. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins und streicht dort unter anderem alle Gags aus den Kolumnen von Sophie Passmann. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Show more...
TV & Film
RSS
All content for Die Schaulustigen is the property of DIE ZEIT and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fernsehen“ nicht gibt. Und niemals, wirklich niemals, werden sie die letzte Folge "hart aber fair" nacherzählen. Versprochen. Sophie Passmann ist Autorin, Kolumnistin beim ZEITmagazin, Radiomoderatorin bei 1LIVE und gehört zum Ensemble des "Neo Magazin Royale". Es ist also damit zu rechnen, dass sie niemals über Jan Böhmermann herziehen wird. Matthias Kalle hatte seine Karriere als Fernsehkritiker eigentlich wegen Bore-out vor Jahren beendet. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins und streicht dort unter anderem alle Gags aus den Kolumnen von Sophie Passmann. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.
Show more...
TV & Film
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/f8/a3/8b/f8a38bee-1744-c306-3f14-00065912c373/mza_10722976667863214138.jpg/600x600bb.jpg
Arbeitsverweigernde Männer und "Workin' Moms"
Die Schaulustigen
58 minutes 30 seconds
6 years ago
Arbeitsverweigernde Männer und "Workin' Moms"
Schlechte Neuigkeiten, egal, wo man hinschaut: Die "Goldene Kamera wird eingestellt, Johannes B. Kerner bekommt eine neue Talkshow und schimpfende Männer auf Bühnen gehen bis heute tatsächlich als Netflix-Comedy-Special durch. Die Schaulustigen haben trotzdem pausenlos ferngesehen. Luke Mockridge hat eine neue Freitagabendshow auf Sat1, für die er sehr erfolgreich Werbung im ZDF Fernsehgarten gemacht hat: Luke Mockridge hat Kinder bezahlt, um seine Gags zu schreiben, Matthias Kalle hat im Gegenzug ein Kind bezahlt, um für ihn Luke Mockridges Show zu schauen. Nur eins von beiden wurde witzig! Außerdem läuft wieder "Die Höhle der Löwen", nach einer Folge sind die Schaulustigen kurz davor, die FDP zu wählen und in skalierbare Businesses zu investieren. Und es geht auch diese Folge wieder um Kevin Kühnerts Schrumpelfinger in der Badewanne. In "Serien für Kevin" schauen Kalle und Passmann sich diesmal "Workin' Moms" an, außer einem großartigen Song von Sia passiert da aber eher wenig. Die Netflix-Serie "Unbelievable" sorgt für große Uneinigkeit, man ist sich nicht sicher, ob diese Show jetzt großartig oder komplett spießig ist. Und eigentlich sollte zum Ende der Folge noch gelacht werden, aber leider haben sich die Schaulustigen nur die neuen Comedy-Programme von Bill Burr und Dave Chappelle angeschaut. Da kann man Männern dabei zuschauen, wie sie eine Stunde vor Tausenden von Leuten sagen, dass man heute ja gar nichts mehr sagen darf. Gelacht haben Passmann und Kalle dann aber noch über etwas ganz anderes ...
Die Schaulustigen
Sophie Passmann und Matthias Kalle unterhalten sich über das Fernsehen. Darüber, welche Netflix-Serien ihr Herz berührt haben, wann ihnen ein Comedy-Special die Welt erklären konnte und wieso das "Literarische Quartett" für alle Beteiligten anstrengend ist. Sie zählen die Gags bei ZDF-"aspekte" (null) und die guten Folgen vom Münsteraner "Tatort" (null). Sie streiten sich über Dialoge und Plotholes, sind sich aber auch erschreckend oft sehr einig, zum Beispiel darüber, dass es "ironisch fernsehen“ nicht gibt. Und niemals, wirklich niemals, werden sie die letzte Folge "hart aber fair" nacherzählen. Versprochen. Sophie Passmann ist Autorin, Kolumnistin beim ZEITmagazin, Radiomoderatorin bei 1LIVE und gehört zum Ensemble des "Neo Magazin Royale". Es ist also damit zu rechnen, dass sie niemals über Jan Böhmermann herziehen wird. Matthias Kalle hatte seine Karriere als Fernsehkritiker eigentlich wegen Bore-out vor Jahren beendet. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur des ZEITmagazins und streicht dort unter anderem alle Gags aus den Kolumnen von Sophie Passmann. Dieser Podcast wird produziert von Pool Artists.