Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
News
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6f/ab/43/6fab431b-36b7-bf7e-be74-74c15a72a152/mza_4372280823036540160.jpg/600x600bb.jpg
Die SAP Story
SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR
7 episodes
5 days ago
Apple, Microsoft, Google, Meta – diese Namen sind zum Mythos geworden. Jeder kennt die Geschichte dieser IT-Giganten ihrer Gründer. Und SAP? Nun ja … Die machen halt irgendwas mit Unternehmenssoftware. Kaum jemand in Deutschland weiß, was der wertvollste Konzern des Landes genau herstellt. Dabei sind die Produkte von SAP allgegenwärtig: Coca-Cola, Amazon, Bosch, Nestlé, Walmart, Apple, BMW … SAPs Kundenliste ist lang. Beinahe endlos: 98 der 100 größten Firmen der Welt kaufen Software in Walldorf. Zusammen generieren SAP-Kunden 84 Prozent des globalen Handelsvolumens. Und trotzdem kennen vor allem IT-Expert*innen und Börsen-Kenner die Geschichte hinter Europas wertvollstem Unternehmen, dem einzigen IT-Konzern von Weltrang „made in Germany“. „Die SAP Story“ will das ändern. Denn in Deutschlands erstem Startup – auch wenn bei der Gründung im Jahr 1972 niemand SAP so genannt hätte – stecken viele spannende Geschichten: über den Glauben an eine revolutionäre Idee, über ungezählte Nachtschichten, um die Wirklichkeit werden zu lassen, über Ehrgeiz und Konkurrenz, über riskante Entscheidungen und glückliche Wendungen. Und auch ein nackter Hintern kommt vor. „Die SAP Story“ erklärt auch, wie es SAP gelingt, mit über 100.000 Mitarbeitenden innovativ und agil zu bleiben. Und wie es dem Weltkonzern aus Walldorf immer wieder gelungen ist, sich an technologische Disruptionen anzupassen – den PC, das Internet und jetzt den Boom der künstlichen Intelligenz. Außerdem soll es um eine Frage gehen, die heute aktueller denn je scheint: Was muss passieren, damit es in Europa nicht nur diesen einen IT-Konzern von Weltrang gibt? Wie schafft man künftige Tech-Champions? Und welche Rolle kann SAP dabei spielen? Das OMR Original „Die SAP Story“ startet am 25. September 2025. Neue Folgen erscheinen jeweils donnerstags. Produziert von Podstars by OMR.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Die SAP Story is the property of SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Apple, Microsoft, Google, Meta – diese Namen sind zum Mythos geworden. Jeder kennt die Geschichte dieser IT-Giganten ihrer Gründer. Und SAP? Nun ja … Die machen halt irgendwas mit Unternehmenssoftware. Kaum jemand in Deutschland weiß, was der wertvollste Konzern des Landes genau herstellt. Dabei sind die Produkte von SAP allgegenwärtig: Coca-Cola, Amazon, Bosch, Nestlé, Walmart, Apple, BMW … SAPs Kundenliste ist lang. Beinahe endlos: 98 der 100 größten Firmen der Welt kaufen Software in Walldorf. Zusammen generieren SAP-Kunden 84 Prozent des globalen Handelsvolumens. Und trotzdem kennen vor allem IT-Expert*innen und Börsen-Kenner die Geschichte hinter Europas wertvollstem Unternehmen, dem einzigen IT-Konzern von Weltrang „made in Germany“. „Die SAP Story“ will das ändern. Denn in Deutschlands erstem Startup – auch wenn bei der Gründung im Jahr 1972 niemand SAP so genannt hätte – stecken viele spannende Geschichten: über den Glauben an eine revolutionäre Idee, über ungezählte Nachtschichten, um die Wirklichkeit werden zu lassen, über Ehrgeiz und Konkurrenz, über riskante Entscheidungen und glückliche Wendungen. Und auch ein nackter Hintern kommt vor. „Die SAP Story“ erklärt auch, wie es SAP gelingt, mit über 100.000 Mitarbeitenden innovativ und agil zu bleiben. Und wie es dem Weltkonzern aus Walldorf immer wieder gelungen ist, sich an technologische Disruptionen anzupassen – den PC, das Internet und jetzt den Boom der künstlichen Intelligenz. Außerdem soll es um eine Frage gehen, die heute aktueller denn je scheint: Was muss passieren, damit es in Europa nicht nur diesen einen IT-Konzern von Weltrang gibt? Wie schafft man künftige Tech-Champions? Und welche Rolle kann SAP dabei spielen? Das OMR Original „Die SAP Story“ startet am 25. September 2025. Neue Folgen erscheinen jeweils donnerstags. Produziert von Podstars by OMR.
Show more...
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/6f/ab/43/6fab431b-36b7-bf7e-be74-74c15a72a152/mza_4372280823036540160.jpg/600x600bb.jpg
Die SAP Story – Epsiode 2: "Einfach immer besser"
Die SAP Story
55 minutes
1 month ago
Die SAP Story – Epsiode 2: "Einfach immer besser"
Wer damals dabei gewesen ist, beschreibt die Tennis-Duelle zwischen Dietmar Hopp und Hasso Plattner als legendär. Die beiden SAP-Gründer galten im Job als Dream-Team. Auf dem Platz lieferten sich einen verbissenen Kampf um jeden Punkt. Wie diese Mischung aus Teamgeist und Wettbewerb zur DNA von SAP wurde und Basis einer von Freiheit und Leistungswillen geprägten Firmenkultur, das erzählt die zweite Episode von „Die SAP Story“. Außerdem geht es um den beginnenden Erfolg von SAP. Mitte der 70er-Jahre nimmt die Standardsoftware Gestalt an. Namhafte deutsche Konzerne werden Kunden. Die Walldorfer expandieren ins europäische Ausland. Menschen, deren Laufbahn damals bei SAP beginnt, berichten von rasanten Karrieren und den mitunter etwas holprigen Weg vom Startup zu einem richtigen Unternehmen. „Die SAP Story“ ist ein OMR Original, produziert von Podstars by OMR.
Die SAP Story
Apple, Microsoft, Google, Meta – diese Namen sind zum Mythos geworden. Jeder kennt die Geschichte dieser IT-Giganten ihrer Gründer. Und SAP? Nun ja … Die machen halt irgendwas mit Unternehmenssoftware. Kaum jemand in Deutschland weiß, was der wertvollste Konzern des Landes genau herstellt. Dabei sind die Produkte von SAP allgegenwärtig: Coca-Cola, Amazon, Bosch, Nestlé, Walmart, Apple, BMW … SAPs Kundenliste ist lang. Beinahe endlos: 98 der 100 größten Firmen der Welt kaufen Software in Walldorf. Zusammen generieren SAP-Kunden 84 Prozent des globalen Handelsvolumens. Und trotzdem kennen vor allem IT-Expert*innen und Börsen-Kenner die Geschichte hinter Europas wertvollstem Unternehmen, dem einzigen IT-Konzern von Weltrang „made in Germany“. „Die SAP Story“ will das ändern. Denn in Deutschlands erstem Startup – auch wenn bei der Gründung im Jahr 1972 niemand SAP so genannt hätte – stecken viele spannende Geschichten: über den Glauben an eine revolutionäre Idee, über ungezählte Nachtschichten, um die Wirklichkeit werden zu lassen, über Ehrgeiz und Konkurrenz, über riskante Entscheidungen und glückliche Wendungen. Und auch ein nackter Hintern kommt vor. „Die SAP Story“ erklärt auch, wie es SAP gelingt, mit über 100.000 Mitarbeitenden innovativ und agil zu bleiben. Und wie es dem Weltkonzern aus Walldorf immer wieder gelungen ist, sich an technologische Disruptionen anzupassen – den PC, das Internet und jetzt den Boom der künstlichen Intelligenz. Außerdem soll es um eine Frage gehen, die heute aktueller denn je scheint: Was muss passieren, damit es in Europa nicht nur diesen einen IT-Konzern von Weltrang gibt? Wie schafft man künftige Tech-Champions? Und welche Rolle kann SAP dabei spielen? Das OMR Original „Die SAP Story“ startet am 25. September 2025. Neue Folgen erscheinen jeweils donnerstags. Produziert von Podstars by OMR.