Wir, DIE RETTUNGSAFFEN, sind zwei Notfallsanitäter, ein Volljurist und beide im Rettungsdienst mit Spaß und Freude tätig und verfolgen mit großem Interesse Entwicklungen und Forschungen in der Notfall- und Rettungsmedizin. Wir sind große Anhänger evidenzbasierter Medizin und vor allem des #FOAMed-Gedanken. Neben Themen aus der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes, beschäftigen wir uns mit juristischen Themen. In unseren Podcastfolgen wenden wir uns einzelnen Fragestellungen und Themen zu.
All content for Die Rettungsaffen is the property of Die Rettungsaffen and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir, DIE RETTUNGSAFFEN, sind zwei Notfallsanitäter, ein Volljurist und beide im Rettungsdienst mit Spaß und Freude tätig und verfolgen mit großem Interesse Entwicklungen und Forschungen in der Notfall- und Rettungsmedizin. Wir sind große Anhänger evidenzbasierter Medizin und vor allem des #FOAMed-Gedanken. Neben Themen aus der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes, beschäftigen wir uns mit juristischen Themen. In unseren Podcastfolgen wenden wir uns einzelnen Fragestellungen und Themen zu.
In dem heutigen Podcast wenden wir uns der Frage zu, was ist, wenn ein Patient während eines Rettungsdiensteinsatzes verstirbt. Was geschieht mit der Leiche? Wie können möglichst alle Interesse berücksichtigt werden?
In einem Rettungsaffenhandout haben wir all die Punkte zusammengetragen, die unserer Ansicht nacht wichtig und zu beachten sind. Jenes kann wie üblich hier heruntergeladen werden, wir bitten nur darum, die Hinweise zu beachten.
Wir wünschen viel Spaß beim Anhören unserer neuen Podcastfolge.
SHOWNOTESTodesserie Teil 1: Todesfeststellung und Todesbescheinigung (Podcast-Folge)
Rettungsaffenhandout- Todesserie Teil 1 – Todesfeststellung und Todesbescheinigung
Todesserie Teil 2 – Interviewe mit PD Dr. Claas Buschmann
Birkholz, T., Bigalke, M., Hollnberger, H. et al. Umgang des Rettungsdienstes mit in der Präklinik verstorbenen Patienten. Notfall Rettungsmed 22, 420–429 (2019). https://doi.org/10.1007/s10049-018-0527-3
ERC-Reanimationsleitlinien 2021, Alle Kapitel, Übersetzung des GRC, Notfall+Rettungsmedizin 2021, S. 271ff
Grunau B et al., Association of Intra-arrest Transport vs Continued On-Scene Resuscitation With Survival to Hospital Discharge Among Patients With Out-of-Hospital Cardiac Arrest. JAMA 2020; 324: 1058-1067, doi:10.1001/jama.2020.14185
HinweisDisclaimer: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir hier immer nur unsere Meinung und unsere Sicht darlegen. Die erfolgten Zitierungen erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, Fehler können gleichwohl nicht gänzlich ausgeschlossen werden.
Copyright: Unsere Ausarbeitung kann frei und ohne jede Einschränkung verwendet werden, Voraussetzung ist jedoch, dass wir als Quelle richtig und vollständig zitiert werden und keine Veränderungen – ohne unser Einverständnis – vorgenommen werden.
Die Rettungsaffen
Wir, DIE RETTUNGSAFFEN, sind zwei Notfallsanitäter, ein Volljurist und beide im Rettungsdienst mit Spaß und Freude tätig und verfolgen mit großem Interesse Entwicklungen und Forschungen in der Notfall- und Rettungsmedizin. Wir sind große Anhänger evidenzbasierter Medizin und vor allem des #FOAMed-Gedanken. Neben Themen aus der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes, beschäftigen wir uns mit juristischen Themen. In unseren Podcastfolgen wenden wir uns einzelnen Fragestellungen und Themen zu.