Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
TV & Film
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/53/b8/6b/53b86bb1-d4c1-0708-7beb-0af77d72a179/mza_8322246274888341518.jpg/600x600bb.jpg
Die Rettungsaffen
Die Rettungsaffen
26 episodes
7 months ago
Wir, DIE RETTUNGSAFFEN, sind zwei Notfallsanitäter, ein Volljurist und beide im Rettungsdienst mit Spaß und Freude tätig und verfolgen mit großem Interesse Entwicklungen und Forschungen in der Notfall- und Rettungsmedizin. Wir sind große Anhänger evidenzbasierter Medizin und vor allem des #FOAMed-Gedanken. Neben Themen aus der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes, beschäftigen wir uns mit juristischen Themen. In unseren Podcastfolgen wenden wir uns einzelnen Fragestellungen und Themen zu.
Show more...
Science
Medicine
RSS
All content for Die Rettungsaffen is the property of Die Rettungsaffen and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Wir, DIE RETTUNGSAFFEN, sind zwei Notfallsanitäter, ein Volljurist und beide im Rettungsdienst mit Spaß und Freude tätig und verfolgen mit großem Interesse Entwicklungen und Forschungen in der Notfall- und Rettungsmedizin. Wir sind große Anhänger evidenzbasierter Medizin und vor allem des #FOAMed-Gedanken. Neben Themen aus der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes, beschäftigen wir uns mit juristischen Themen. In unseren Podcastfolgen wenden wir uns einzelnen Fragestellungen und Themen zu.
Show more...
Science
Medicine
https://xzfxlo.podcaster.de/Rettungsaffenpodcast/logos/Rettungsaffen-Logo-Podcast(2).jpg
GIN (Geriatrie in der Notfallmedizin) - Serie Teil 1: Einfach nur gestürzt?
Die Rettungsaffen
52 minutes 20 seconds
4 years ago
GIN (Geriatrie in der Notfallmedizin) - Serie Teil 1: Einfach nur gestürzt?
Geriatrie ist eine unterschätzte und oft nur belächelte Disziplin, gerade im Bereich der Notfallmedizin: Das jedoch absolut zu unrecht. Denn so ist die Geriatrie mit all ihren Facetten letztlich das Fachgebiet, welches viele Einzeldisziplinen miteinander vereint und daher nicht nur hochanspruchsvoll, sondern eben auch gerade wegen seiner Multidisziplinarität eine Königsdisziplin ist. Daher wollen wir uns  diesem gesamten Themenkomplex widmen, viele Fragestellungen aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten und darüber sprechen. Wir möchten insgesamt den notfallmedizinischen Blick auf alte Menschen schärfen, verdeutlichen welche Komplexität sich in aller Regel dahinter verbirgt. Denn es ist in aller Regel nicht nur einfach ein Sturz eines alten Menschen. Wir wollen aber auch das Interesse für ein absolut spannendes Fachgebiet (multidisziplinär) der Medizin wecken.  Die wichtigste Erkenntnis in unserem ersten Teil ist für uns: Der geriatrische Patient ist zunächst immer als Hochrisikopatient zu sehen. Wir konnten Herrn Dr. Jens-Oliver Pokorny gewinnen, uns in unserem Vorhaben zu unterstützen und wir werden uns heute mit Sicherheit nicht das letzte Mal mit ihm unterhalten haben. Heute unterhalten wir uns mit ihm über die Fragen, was ist ein geriatrischer Patient, was ist das besondere an dem Sturz eines älteren Menschen, welche Bedeutung hat hier der Rettungsdienst und was macht Geriatrie überhaupt aus. Ein guter Anfang, wie wir finden, sich dem Themengebiet „Geriatrie“ zu zuwenden. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören. Hier findet ihr unser Rettungsaffenhandout zu unserer heutigen Folge: Das Rettungsaffenhandout - GIN (Geriatrie in der Notfallmedizin) Serie Teil 1 - Einfach nur ein Sturz Stand Mai 2021 Anregungen, Fragen, Kritik oder einfach schlicht Feedback ist jederzeit herzlich willkommen. Kleiner Annex: Gemeinsam mit Fasttrack-Der-Notfall-Podcast (https://www.fasttrack-notfall.com) hatten wir uns im September 2020 über die Schnittstelle Rettungsdienst/Notaufnahme unterhalten und auch ein paar Ideen zu einer strukturierten Übergabe gegeben. Den gemeinsamen Podcast findet Ihr bei den Kollegen von Fasttrack und zwar hier:  https://www.fasttrack-notfall.com/2020/09/06/folge-17-schnittstelle-rettungsdienst-notaufnahme/ Den Blogbeitrag mit ein Paar Ideen zu einer strukturierten Übergabe findet Ihr bei uns:  https://dierettungsaffen.com/2020/09/07/wichtiges-nicht-aus-den-augen-verlieren-schnittstelle-rettungsdienst-notaufnahme-die-ubergabe-mit-struktur/  SHOWENOTESGroening, M. et al. ; Dtsch Arztebl International 2017; www.aerzteblatt.de/lit1117  Hoffman, G.J. et al.; JAMA Netw Open 2019; DOI: 10.1001/jamanetworkopen.2019.4276  Deschodt, M.; BMC Geriatr 2015; DOI: 10.1186/s12877-015-0055-7  Shankar, KN, et al.; BMJ Open 2020; DOI: 10.1136/bmjopen-2020-041054  Royal Australian College of General Practioners; Aged care clinical guide 2020; https://www.racgp.org.au  American College of Emergency Physicians; Geriatric emergency department guidelines 2019; https://www.acep.org 
Die Rettungsaffen
Wir, DIE RETTUNGSAFFEN, sind zwei Notfallsanitäter, ein Volljurist und beide im Rettungsdienst mit Spaß und Freude tätig und verfolgen mit großem Interesse Entwicklungen und Forschungen in der Notfall- und Rettungsmedizin. Wir sind große Anhänger evidenzbasierter Medizin und vor allem des #FOAMed-Gedanken. Neben Themen aus der Notfallmedizin und des Rettungsdienstes, beschäftigen wir uns mit juristischen Themen. In unseren Podcastfolgen wenden wir uns einzelnen Fragestellungen und Themen zu.