Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Podjoint Logo
US
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts125/v4/fe/3b/de/fe3bde44-ae8f-ad70-c28f-c1bd1bdc35b7/mza_1461295232007961101.jpg/600x600bb.jpg
Die Rückspultaste
Sebastian Göttling
143 episodes
5 days ago
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
Show more...
History
TV & Film,
Society & Culture,
Documentary,
Film History
RSS
All content for Die Rückspultaste is the property of Sebastian Göttling and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.
Show more...
History
TV & Film,
Society & Culture,
Documentary,
Film History
https://14kltzj.podcaster.de/rueckspultaste/logos/109_1_lichtrouten_i_architektur_der_erinnerung_1400.jpg
109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung
Die Rückspultaste
3 hours 4 minutes 50 seconds
7 months ago
109.1: Lichtrouten I – Architektur der Erinnerung
Die neunte Ausgabe der Lichtrouten, dem internationalen Festival für Licht- und Medienkunst im öffentlichen Raum, läuft in Lüdenscheid. Vom 20. bis 29. März 2025 sind in den Abendstunden dreißig Lichtkunstwerke über die Innenstadt verteilt zu sehen. Rückspul-Orte wie der vergammelnde Knödler-Bau werden von den sogenannten Young Masters erobert – die Fassaden der Betonsünden Sauerland- und City-Center verwandeln sich – das Wellenbad erwacht als hypnotischer Ort – und viele tausend Menschen sind im bei Dunkelheit normalerweise ausgestorbenen Lüdenscheid unterwegs. Die Nacht ist voller Kunst und Leben. Vor elf Jahren war Sebastian bei der vorletzten Edition des Festivals als Stadtführer unterwegs – jetzt endlich wieder. Im Werkstattgespräch mit Simon gibt er einen Rückblick und beleuchtet seine ganz persönliche Geschichte mit den Lichtrouten. Außerdem im Interview: Journalist und Licht-Blogger Wolfgang Teipel, Lichtrouten-Kuratorin Bettina Pelz und Thomas Meermann, Möglichmacher der ersten Stunde. Fortsetzung folgt in einer Woche. Bis dahin: Kommt nach Lüdenscheid zu den Lichtrouten!
Die Rückspultaste
Der Retro-Podcast, der sich monatlich einem Thema von gestern, vorgestern oder vorvorgestern widmet. Dazu gehören Popkultur, aber auch Persönliches und Geschichten aus unserer Provinz-Heimatstadt Lüdenscheid. Eine Zeitkapsel für die Ohren und die Suche nach der Antwort auf die Frage, wie wir zu dem wurden, was wir heute sind.