In dieser Folge sprechen Pascal, Karim und ihr erster Gast Nicolas Dürr über Alex Hormozis millionenschweren Buchlaunch – und warum er ohne Lasten- oder Pflichtenhefte und Perfektionismus einfach funktioniert hat. Es geht um die Frage, was uns (in Deutschland?) bei Innovation und Umsetzung oft im Weg steht: zu viel Planung, Perfektionismus und Angst vor Fehlern. Die drei diskutieren kulturelle Unterschiede, den Einfluss von KI auf Innovationstempo, die eigenen persönlichen Muster und wie wir es schaffen, schneller ins Machen zu kommen – ohne alles perfekt zu machen. Mit spannenden Beispielen aus Europa und den USA, aus Startups und Konzernen. Eine Folge, die Mut macht, loszulegen – statt zu überdenken.