Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
Health & Fitness
Technology
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts116/v4/57/cf/26/57cf2642-58fb-743b-d71a-06fcb84dc50c/mza_4861512478806183534.png/600x600bb.jpg
Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe
© 2025 podcastbu.de
30 episodes
5 hours ago
In unseren drei Podcasts Vorfahrt fürs Klima, Stadt sucht Wärme und Erdgas ist die neue Kohle reden Expert:innen der Deutschen Umwelthilfe mit zahlreichen spannenden Gästen über aktuelle Umwelt- und Klimaschutzthemen, die die Menschen bewegen. Egal ob Fernwärme, Tempolimit oder LNG-Terminals: Wir geben Einblick in die wichtigsten Debatten und zeigen Lösungsvorschläge auf. In Vorfahrt fürs Klima reden Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch und Moderatorin Leonie Lockau mit zahlreichen hochkarätigen Gästen darüber, wie die Verkehrswende in Deutschland uns noch gelingen kann. Viele Menschen halten Erdgas für eine „saubere“ Energiequelle. Doch wie schmutzig ist es wirklich? Darüber diskutiert unsere Stellvertretende Leiterin Energie und Klimaschutz Nadine Bethge mit zahlreichen Expert:innen in Erdgas ist die neue Kohle . Fernwärme kommt meist aus Kohle- und Gaskraftwerken. Für den Klimaschutz müssen Versorger*innen aber neue, umweltfreundliche Quellen erschließen. In Stadt sucht Wärme schauen wir uns an, wie Klimaschutz und Fernwärme zusammenkommen. ➡️ Kontakt
++++++++++++++++++++++++++++++ 🔗 Webseite: https://www.duh.de/
🔗 Instagram: https://www.instagram.com/umwelthilfe
🔗 TikTok: https://www.tiktok.com/@umwelthilfe
🔗 Facebook: https://www.facebook.com/umwelthilfe
🔗 Twitter: https://twitter.com/umwelthilfe
🔗 BlueSky: https://bluesky.com/umwelthilfe ➡️ Unterstütze uns
++++++++++++++++++++++++++++++++++
🌱 Spende jetzt für Umweltschutz: https://www.duh.de/spenden/spende/
🌱 Fördermitglied werden: https://www.duh.de/foerdermitglied/
🌱 Tierpat*in werden: https://www.duh.de/spenden/patenschaften/alle-auf-einen-blick/ Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
Society & Culture
RSS
All content for Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe is the property of © 2025 podcastbu.de and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In unseren drei Podcasts Vorfahrt fürs Klima, Stadt sucht Wärme und Erdgas ist die neue Kohle reden Expert:innen der Deutschen Umwelthilfe mit zahlreichen spannenden Gästen über aktuelle Umwelt- und Klimaschutzthemen, die die Menschen bewegen. Egal ob Fernwärme, Tempolimit oder LNG-Terminals: Wir geben Einblick in die wichtigsten Debatten und zeigen Lösungsvorschläge auf. In Vorfahrt fürs Klima reden Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch und Moderatorin Leonie Lockau mit zahlreichen hochkarätigen Gästen darüber, wie die Verkehrswende in Deutschland uns noch gelingen kann. Viele Menschen halten Erdgas für eine „saubere“ Energiequelle. Doch wie schmutzig ist es wirklich? Darüber diskutiert unsere Stellvertretende Leiterin Energie und Klimaschutz Nadine Bethge mit zahlreichen Expert:innen in Erdgas ist die neue Kohle . Fernwärme kommt meist aus Kohle- und Gaskraftwerken. Für den Klimaschutz müssen Versorger*innen aber neue, umweltfreundliche Quellen erschließen. In Stadt sucht Wärme schauen wir uns an, wie Klimaschutz und Fernwärme zusammenkommen. ➡️ Kontakt
++++++++++++++++++++++++++++++ 🔗 Webseite: https://www.duh.de/
🔗 Instagram: https://www.instagram.com/umwelthilfe
🔗 TikTok: https://www.tiktok.com/@umwelthilfe
🔗 Facebook: https://www.facebook.com/umwelthilfe
🔗 Twitter: https://twitter.com/umwelthilfe
🔗 BlueSky: https://bluesky.com/umwelthilfe ➡️ Unterstütze uns
++++++++++++++++++++++++++++++++++
🌱 Spende jetzt für Umweltschutz: https://www.duh.de/spenden/spende/
🌱 Fördermitglied werden: https://www.duh.de/foerdermitglied/
🌱 Tierpat*in werden: https://www.duh.de/spenden/patenschaften/alle-auf-einen-blick/ Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Show more...
Society & Culture
https://meinpodcast.de/wp-content/uploads/stadt-sucht-waerme/Logo/1500_Stadt_sucht_Waerme_Coverbild.jpg
Köln macht´s vor: Mit bürgerschaftlichem Engagement zu grüner Fernwärme
Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe
25 minutes
3 years ago
Köln macht´s vor: Mit bürgerschaftlichem Engagement zu grüner Fernwärme
Kölner Bürger:innen engagieren sich für den Klimaschutz in ihrer Stadt. Bis 2030 – so die Forderung – soll die Wärme aus klimafreundlichen Quellen stammen. Damit geben sie der Rheinenergie, die in Köln mehrere Fernwärmenetze betreibt, eine ambitionierte Richtschnur vor. Was muss also durch die Stadt Köln respektiv Rheinenergie in den nächsten acht Jahren passieren? Wir fragen Ute Boronowsky, Sprecherin von Klimawende Köln, sowie Dr. Peter Ahmels, Senior Advisor der Deutschen Umwelthilfe, welche Herausforderungen auf die Stadt, das Unternehmen und die Wärmekunden zukommen und wie das alles zu meistern ist.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
Die Podcasts der Deutschen Umwelthilfe
In unseren drei Podcasts Vorfahrt fürs Klima, Stadt sucht Wärme und Erdgas ist die neue Kohle reden Expert:innen der Deutschen Umwelthilfe mit zahlreichen spannenden Gästen über aktuelle Umwelt- und Klimaschutzthemen, die die Menschen bewegen. Egal ob Fernwärme, Tempolimit oder LNG-Terminals: Wir geben Einblick in die wichtigsten Debatten und zeigen Lösungsvorschläge auf. In Vorfahrt fürs Klima reden Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch und Moderatorin Leonie Lockau mit zahlreichen hochkarätigen Gästen darüber, wie die Verkehrswende in Deutschland uns noch gelingen kann. Viele Menschen halten Erdgas für eine „saubere“ Energiequelle. Doch wie schmutzig ist es wirklich? Darüber diskutiert unsere Stellvertretende Leiterin Energie und Klimaschutz Nadine Bethge mit zahlreichen Expert:innen in Erdgas ist die neue Kohle . Fernwärme kommt meist aus Kohle- und Gaskraftwerken. Für den Klimaschutz müssen Versorger*innen aber neue, umweltfreundliche Quellen erschließen. In Stadt sucht Wärme schauen wir uns an, wie Klimaschutz und Fernwärme zusammenkommen. ➡️ Kontakt
++++++++++++++++++++++++++++++ 🔗 Webseite: https://www.duh.de/
🔗 Instagram: https://www.instagram.com/umwelthilfe
🔗 TikTok: https://www.tiktok.com/@umwelthilfe
🔗 Facebook: https://www.facebook.com/umwelthilfe
🔗 Twitter: https://twitter.com/umwelthilfe
🔗 BlueSky: https://bluesky.com/umwelthilfe ➡️ Unterstütze uns
++++++++++++++++++++++++++++++++++
🌱 Spende jetzt für Umweltschutz: https://www.duh.de/spenden/spende/
🌱 Fördermitglied werden: https://www.duh.de/foerdermitglied/
🌱 Tierpat*in werden: https://www.duh.de/spenden/patenschaften/alle-auf-einen-blick/ Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.