
Was passiert, wenn wir uns so sehr mit unseren Meinungen identifizieren, dass jeder Widerspruch wie ein persönlicher Angriff wirkt? In dieser Folge der „philosophischen Morgentoilette“ erzähle ich von einer rechthaberischen Tante aus Opatija und zeige, warum Rechtfertigungen uns fesseln – und wie wir stattdessen spiegeln, verstehen und gelassener widersprechen können. Ein kurzer Impuls über Rechthaberei, Identität und die Kunst des Dialogs.
– Michael Lehofer
📚 Meine Bücher: https://www.michaellehofer.at/buecher-michael-lehofer/