Zwei Hausärzte, ein Sofa, null Filter: Wir- ein verheiratetes Ärzteduo mit Hang zur gesunden Streitkultur- sprechen über alles, was uns (und unsere Patient*innen) bewegt: Medizinisches, Menschliches, Alltägliches und Absurdes.
Von A wie Aspirin bis Z wie Zucchininudeln: Wir reden über Krankheiten, Ernährungstrends, Sportmythen, aktuelle Gesundheitspolitik und darüber, wie man noch ein paar Kniebeugen und eine Mahlzeit ohne Tiefkühlpizza schafft.
Ob Hausmittel oder Haussegen, Impfungen oder Intervallfasten, Jogen oder Jogginghose- bei uns landet alles auf dem Seziertisch. Mal ernst, mal albern, aber Imme mit Herz, Verstand und einer Prise Sarkasmus.
Ihr wollt hören, was passiert, wenn sich Stethoskop und Ehealltag kreuzen? Dann rein in die Lauscher- hier gibt es kein Rezept, aber jede Menge Gesprächsstoff!
All content for Die Ober- Ärzte: Hörsturz mit Deinen Hausärzten is the property of Dres. med. Jona und Marcus Ober and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Zwei Hausärzte, ein Sofa, null Filter: Wir- ein verheiratetes Ärzteduo mit Hang zur gesunden Streitkultur- sprechen über alles, was uns (und unsere Patient*innen) bewegt: Medizinisches, Menschliches, Alltägliches und Absurdes.
Von A wie Aspirin bis Z wie Zucchininudeln: Wir reden über Krankheiten, Ernährungstrends, Sportmythen, aktuelle Gesundheitspolitik und darüber, wie man noch ein paar Kniebeugen und eine Mahlzeit ohne Tiefkühlpizza schafft.
Ob Hausmittel oder Haussegen, Impfungen oder Intervallfasten, Jogen oder Jogginghose- bei uns landet alles auf dem Seziertisch. Mal ernst, mal albern, aber Imme mit Herz, Verstand und einer Prise Sarkasmus.
Ihr wollt hören, was passiert, wenn sich Stethoskop und Ehealltag kreuzen? Dann rein in die Lauscher- hier gibt es kein Rezept, aber jede Menge Gesprächsstoff!
Stellt euch vor: Es ist 23:47 Uhr, ihr liegt im Bett, habt ein leichtes Ziehen im Bauch – und statt einfach mal zu schlafen, greift ihr zum Handy. Zwei Klicks später diagnostiziert euch Dr. Google mit nichts Geringerem als einer seltenen Tropenkrankheit, die sonst nur bei Anakondas in Südamerika vorkommt. Herzlichen Glückwunsch – willkommen im Club der Selbstdiagnostiker!
Genau darüber sprechen wir heute: Welche Krankheiten googeln die Menschen am häufigsten?Warum landet man von „harmlosen Kopfschmerzen“ so schnell beim „bösartigen Hirntumor“? Und wie gefährlich ist es eigentlich, wenn wir uns im Internet selbst diagnostizieren?
Wir werfen einen Blick auf die skurrilsten Suchanfragen, entlarven die größten Mythen und erzählen euch, warum der Weg zum Arzt meistens doch die bessere Idee ist – auch wenn Dr. Google 24/7 Sprechstunde hat. Natürlich verraten wir auch, wann Googeln sinnvoll sein kann und wie ihr seriöse Infos von Quatsch unterscheidet.
Also: Kopfschmerzen? Erst mal reinhören, bevor ihr gleich wieder „Hirntumor + Symptome“ in die Suchleiste tippt.
Die Ober- Ärzte: Hörsturz mit Deinen Hausärzten
Zwei Hausärzte, ein Sofa, null Filter: Wir- ein verheiratetes Ärzteduo mit Hang zur gesunden Streitkultur- sprechen über alles, was uns (und unsere Patient*innen) bewegt: Medizinisches, Menschliches, Alltägliches und Absurdes.
Von A wie Aspirin bis Z wie Zucchininudeln: Wir reden über Krankheiten, Ernährungstrends, Sportmythen, aktuelle Gesundheitspolitik und darüber, wie man noch ein paar Kniebeugen und eine Mahlzeit ohne Tiefkühlpizza schafft.
Ob Hausmittel oder Haussegen, Impfungen oder Intervallfasten, Jogen oder Jogginghose- bei uns landet alles auf dem Seziertisch. Mal ernst, mal albern, aber Imme mit Herz, Verstand und einer Prise Sarkasmus.
Ihr wollt hören, was passiert, wenn sich Stethoskop und Ehealltag kreuzen? Dann rein in die Lauscher- hier gibt es kein Rezept, aber jede Menge Gesprächsstoff!