
Aloha liebe Community,
in dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Stress ein – ein Begleiter, der uns besonders in intensiven Lebensphasen wie der Bachelorarbeit nur allzu vertraut ist. Wir sprechen ehrlich darüber, wie sich der Druck des Alltags auf unsere Stimmung, Motivation und Konzentration auswirkt. Dabei teilen wir, Birger und Lennart, unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit stressigen Momenten zwischen Bibliothek, To-do-Listen und der Suche nach Balance – und wie wir versuchen, trotz allem einen kühlen Kopf zu bewahren.
Doch Stress ist mehr als nur ein mentaler Zustand – er beeinflusst auch unsere sozialen Beziehungen und unsere Kommunikation. Wir diskutieren, wie entscheidend offene Gespräche mit Freundinnen, Freunden oder Kommiliton*innen sein können, um Entlastung zu finden. Gleichzeitig fragen wir uns: Wann hilft Ablenkung wirklich, und wann schieben wir Probleme nur auf? Ob durch Sport, gemeinsame Zeit oder das berühmte Stück Comfort Food – wir erkunden, welche kleinen Strategien uns helfen, Druck abzubauen und neue Energie zu tanken.
Gerade jetzt im Herbst, wenn Tage kürzer und To-do-Listen länger werden, wollen wir mit dieser Folge Mut machen, Stress nicht einfach hinzunehmen, sondern aktiv Wege zur Stressbewältigung zu suchen. Wir erzählen von unseren Rückschlägen und Erfolgen im Umgang mit körperlichen Reaktionen wie Unruhe oder Erschöpfung – und laden euch ein, über eure eigenen Erfahrungen nachzudenken. Also: Kopfhörer auf, Tee in die Hand, und lasst uns gemeinsam herausfinden, wie wir den Stress des Alltags ein Stück besser verstehen und meistern können.
Wir freuen uns über Eure Zuschriften!
Birger & Lennart
P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?