
Aloha liebe Community,
in dieser Episode unseres Podcasts haben wir wieder das Nasenroulette gedreht und sind quer durch unsere persönlichen Geschichten gereist. Von sportlichen Höhenflügen bis zu den kleinen Stolpersteinen im Alltag teilen wir, wie sehr Bewegung, Hobbys und berufliche Projekte unser Leben prägen. Dabei nehmen wir euch nicht nur mit auf eine Reise durch unsere aktuellen Erlebnisse, sondern blicken auch nostalgisch auf Kindheitstage zurück – mit all den Krankheiten, die man als Kind so gerne „genutzt“ hat, um Hörspiele wie Die drei Fragezeichen in Dauerschleife zu hören.
Besonders lebendig wurde unser Gespräch, als wir über Geburtstagsfeiern reflektierten – diese Mischung aus Freude, Überraschungen und manchmal auch dem Druck, alles „perfekt“ zu machen. Wir haben offen über unsere ambivalenten Gefühle dazu gesprochen und Erinnerungen geteilt, die uns bis heute prägen: von der obligatorischen Fettfahne auf dem Buffet bis hin zu den besonderen Momenten, die echte Freundschaft erst richtig sichtbar machen. Es sind diese kleinen, oft spontanen Augenblicke, die uns nachhaltig in Erinnerung bleiben und die wir in dieser Episode mit viel Humor und Wärme wieder aufleben lassen.
Und natürlich darf das Thema Essen nicht fehlen – schließlich verbindet uns die Liebe zu Kartoffeln in allen Variationen. Ob Bratkartoffeln, Püree oder Auflauf: kulinarische Vorlieben sind für uns immer auch Geschichten, die nachklingen und ein Stück Lebensfreude transportieren. Wir lachen über schräge Kombinationen, erinnern uns an unsere ersten „mutigen“ Geschmackserlebnisse und zeigen, dass Essen weit mehr ist als Sättigung – es ist ein Bindeglied zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Freundschaft.
Wir freuen uns über Eure Zuschriften!
Birger & Lennart
P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?