
[Herausforderung: Kulturevent besuchen]
Aloha liebe Community,
wir sind Lennart & Birger – und für uns ist Kultur der Herzschlag des Zusammenlebens. In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Kultur ein: Was bedeutet sie eigentlich für uns persönlich, und wie zeigt sie sich im Alltag? Ob Begrüßungskultur, Essenskultur oder die Vielfalt von Museen und Kulturevents – wir erzählen von Momenten, in denen Kultur uns berührt, geprägt und verändert hat. Denn Kultur ist nicht nur das, was auf Bühnen oder in Ausstellungen passiert – sie ist überall, wo Menschen miteinander in Beziehung treten.
Kulturelle Erfahrungen sind auch Erinnerungen, die uns formen. Wir sprechen über unsere ersten Begegnungen mit Kultur – das erste Konzert, ein Museumsbesuch, das Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Dabei merken wir: Diese Erlebnisse prägen unser Selbstbild, unsere Werte und unser Verständnis von Gesellschaft. Subkulturen, kulturelle Rituale und multikulturelle Begegnungen eröffnen Räume für Austausch und persönliches Wachstum. Wir fragen uns: Wie beeinflussen diese Erfahrungen unser Denken – und wie viel Sensibilität braucht es für echte kulturelle Verbindung?
Kultur ist Bewegung – und wir bewegen uns mit. Für uns ist sie kein statisches Konstrukt, sondern ein lebendiges Zusammenspiel aus Tradition und Wandel. Ob beim Kochen, in Gesprächen mit Freund:innen oder beim Hinterfragen kultureller Normen – wir entdecken immer wieder neue Facetten. Diese Episode ist eine Einladung, Kultur nicht nur zu konsumieren, sondern aktiv mitzugestalten: mit Offenheit, Respekt und der Freude an Vielfalt.
Wir freuen uns über Eure Zuschriften!
Birger & Lennart
P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?