
[Herausforderung: Gastgeberschaft]
Aloha liebe Community,
In dieser zweiten Episode zum Thema Wohnen knüpfen wir nahtlos an den ersten Teil an – und gehen diesmal tiefer hinein in die emotionalen und zwischenmenschlichen Aspekte, die unser Zuhause wirklich prägen. Wir sprechen über Umzüge als Wendepunkte im Leben, über das Loslassen und Neuankommen, über Beziehungen zu Nachbarn und die Kraft von gelebter Gemeinschaft. Wir erzählen von unseren eigenen Erfahrungen und davon, wie viel es ausmacht, sich willkommen zu fühlen – oder eben nicht.
Gleichzeitig tauchen wir ein in die Details, die unser Wohlfühlen zu Hause beeinflussen: von indirektem Licht über Bepflanzung bis hin zur bewussten Gestaltung von Räumen. Für uns ist Innenarchitektur mehr als Design – sie ist Ausdruck unserer Persönlichkeit, unserer Werte und unserer Haltung zum Leben. Wir verstehen das eigene Zuhause als Ort der Verantwortung – gegenüber uns selbst, unseren Gästen und der Community, in der wir leben. Deshalb sehen wir auch Gastfreundschaft als einen der Schlüssel zu mehr Verbindung im Alltag.
Mit Blick auf die Zukunft des Wohnens fragen wir uns: Wie können wir Räume schaffen, die mehr sind als Rückzugsorte? Wie sieht ein Zuhause aus, das sozial, nachhaltig und gemeinschaftlich gedacht ist? Wir glauben: Die Antworten liegen in Herzensprojekten, im Mut zur Veränderung und in einem neuen Verständnis von Nachbarschaft. Lasst uns diese Zukunft gemeinsam gestalten – mit Offenheit, Kreativität und ganz viel Menschlichkeit, aber mit uns, mit der Nasen-Community.
Wir freuen uns über Eure Zuschriften!
Birger & Lennart
P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?