
[Herausforderung: Gewohnheiten reflektieren]
Aloha liebe Community,
in dieser Folge tauchen wir gemeinsam mit unserem 1. Gast, Nasencousin Bjerke, in die Welt der Gewohnheiten ein und reflektieren, wie stark sie unseren Alltag, unsere Identität und unseren Lebensstil prägen. Wir sprechen darüber, wie entscheidend Belohnungen für die Etablierung neuer Routinen sind und wie wir durch kleine, bewusste Entscheidungen langfristige Veränderungen anstoßen können. Besonders spannend fanden wir die Idee, dass Technologie – etwa in Form von Smartwatches – als hilfreicher Motivator dienen kann, um uns selbst zu „manipulieren“ und gesunde Verhaltensweisen zu stärken.
Unsere persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen beim Etablieren neuer Gewohnheiten zeigen, wie sehr das soziale Umfeld, aber auch die eigene Visualisierungskraft Einfluss auf unseren Erfolg haben. Wir teilen, wie wir durch Morgenroutinen und kleine Rituale Struktur in den Tag bringen und wie uns Disziplin dabei hilft, dranzubleiben – selbst dann, wenn die Motivation mal fehlt. Dabei betonen wir: Es sind die kleinen Schritte und Entscheidungen, die über Zeit große Veränderungen bewirken.
Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf inspirierende Filme und Musik, die uns motiviert haben, sowie auf unsere Herzensprojekte, die uns emotional besonders berühren. Wir sprechen über die Kraft gemeinsamer Erlebnisse, die Bedeutung von Dankbarkeit und wie sehr uns die Unterstützung geliebter Menschen dabei hilft, auf Kurs zu bleiben. Mit einer gemeinsamen Herausforderung laden wir alle Zuhörer:innen ein, selbst aktiv zu werden – denn wir glauben fest daran: Gewohnheiten formen nicht nur unser Verhalten, sondern auch, wer wir sind.
Wir freuen uns über Eure Zuschriften!
Birger & Lennart
P.S.: Habt Ihr bereits unsere Playlist "Dicke Nas, feete Beets" bei Spotify oder unsere Watch- und Readlist, sowie unsere Herzensprojekte bei Instagram gefunden?