
„Sei neutral, sei am besten gar nicht da!“
Viele Moderator*innen denken, dass es und sie so sein müssten. DIE MODERATORINNEN räumen mit diesem Missverständnis auf und ersetzen Neutralität durch Allparteilichkeit. Denn neutral sein geht gar nicht, allparteilich sein schon: Für alle da sein, jedem Gehör verschaffen.
Warum es eben nicht „Ich bin dann mal weg“, sondern „Ich bin voll da!“ heißt, wieso Moderator*innen mit aufs(metaphorische) Foto gehören und Menschen, die Stammtische lieben, es eher schwer haben beim Moderieren: Hör rein!
Die Thesen:
· Neutral sein geht nicht, allparteilich schon
· Lass deine Meinung vor der Tür, aber nicht deine Expertise oder Persönlichkeit!
· Allparteilichkeit setzt Neugier und Menschenliebe voraus
· Audiatur et altera pars: Man möge auch die andere Seite hören!
Übrigens: Miriams Allparteilichkeit als Moderatorin hatte Grenzen – bei wem und warum, hörst du in dieser Folge.
Wie steht es mit deiner Allparteilichkeit? Sag es uns gerne: schreib-den-moderatorinnen@posteo.de
Du willst in einem Coaching als Moderator*in dazulernen oder mit deinem Team von einer Moderatorin begleitet werden?
Mwelde dich gerne bei Tina Gadow oder Miriam Janke: www.fusionistas.de