
Welche goldenen Prinzipien gibt es, wenn man sich eine Veranstaltung ausdenkt?
Die Moderatorinnen Miriam und Tina besprechen ein paar grundlegende Leitplanken für gutes Veranstaltungsdesign. Wenn man die kennt, hat man einen Kompass in der Hand, um die passenden Formate auszuwählen oder zu erfinden.
Das Schöne: Du kannst dir ein, zwei aussuchen, die dich besonders ansprechen. Welches Prinzip ist deins? Was würdest du gerne umsetzen? Schon damit kannst du deine Veranstaltung zu einer richtig guten Veranstaltung machen.
Und das sind die Prinzipien:
Form follows function
Lass dich von privaten Veranstaltungen inspirieren!
Raum bestimmt, wie wir uns begegnen
Teilnehmende zu Teilgebenden machen: Interaktion, Partizipation, Co-Creation
Unterschiedliche Gruppengrößen generieren unterschiedliche Ergebnisse
Was kann man von einer Geburtstagsfeier, einem Konzert oder einem Theaterbesuch für Events lernen? (Disclaimer: Mehr, als du denkst.)
Und welches Prinzip fügen DIE MODERATORINNEN noch spontan ein (weil sie dem Prinzip „Go with the flow“ folgen)?
Hör rein!
Wenn du gerne mehr Prinzipien, mehr Wissen zu Veranstaltungsdesign oder eine gute Veranstaltung hättest, lass dich von Tina Gadow und Miriam Janke beraten:
https://www.kessels-smit.de/de/tinagadow