Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
News
Sports
TV & Film
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/be/8b/f9/be8bf910-e472-22b7-f6d1-d1f6654f8f8f/mza_8023586171225031739.jpeg/600x600bb.jpg
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Bayerischer Rundfunk
130 episodes
8 months ago
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
Show more...
Relationships
Society & Culture
RSS
All content for Die Lösung - der Psychologie-Podcast is the property of Bayerischer Rundfunk and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!
Show more...
Relationships
Society & Culture
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts112/v4/be/8b/f9/be8bf910-e472-22b7-f6d1-d1f6654f8f8f/mza_8023586171225031739.jpeg/600x600bb.jpg
Beziehungszweifel (1/2) | Woran wir sie erkennen
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
34 minutes 33 seconds
10 months ago
Beziehungszweifel (1/2) | Woran wir sie erkennen
Zu Beginn einer Partnerschaft scheint es meist unvorstellbar, dass der neue Mensch in unserem Leben auch Schattenseiten hat oder dass Ereignisse in ferner Zukunft die Sicht aufeinander verändern werden. Fiebi hat diesmal mit einem Paar gesprochen, das viele gemeinsame Jahre teilt und separat voneinander zwei Sichtweisen auf eine Geschichte erzählt: vom Beziehungsanfang, von großen Gefühlen, von Liebe, Hochzeit, Familie gründen, Eltern werden und dem Versuch, Paar zu bleiben. Aber auch von Streit, Konflikten und großen Zweifeln. Maren erklärt die Bedürfnisse, die hinter dem Eingehen von Beziehungen stecken und welche Schieflage darin Partnerschaften ins Wanken bringt.
Die Lösung - der Psychologie-Podcast
Was ist da manchmal los in unserem Kopf? Verhaltenstherapeutin Maren Wiechers und Host Verena "Fiebi" Fiebiger gehen dieser Frage jede Woche auf den Grund. Mit Empathie und Sachverstand sprechen sie über die großen und kleinen Themen der Psychologie, die uns umtreiben: Was macht der Alltagsstress in der Rushhour des Lebens mit uns? Wie ist das mit unserer Persönlichkeit: Bleiben wir ein Leben lang gleich? Wie sehr prägen unsere Eltern uns – und wir damit wiederum unsere Kinder? Welche Werte sind mir wirklich wichtig und wie komme ich möglichst unbeschadet durch echte Krisen? "Die Lösung" ist der Psychologiepodcast für alle, die ein wenig Ordnung ins Gefühlschaos bringen wollen. Denn gemeinsam grübeln ist immer besser als alleine. Und klar: Die eine große Lösung gibt es selten - aber jeder Schritt zählt!