Die Leiden des jungen Werther by Johann Wolfgang von Goethe
Loyal Books
11 episodes
9 months ago
Die Leiden des jungen Werther beschreibt die unglückliche Liebe eines jungen Mannes (Werther) zu einer verlobten, später verheirateten Frau. Der Roman ist aus einer radikal subjektiven Perspektive geschrieben: er besteht nur aus Briefen von Werther vor allem an einen Freund namens Wilhelm. Erst im letzten Teil des zweiten Buches tritt ein Erzähler hinzu. Anhand der Briefe kann der Leser sowohl dem Verlauf der Handlung als auch den Gefühlen Werthers folgen, der immer verzweifelter wird, bis es schließlich in einer Katastrophe endet.Der Roman besteht aus zwei Büchern, die aber eher als zwei Teile eines einzigen Romans anzusehen sind.(Zusammenfassung von Rainer)
All content for Die Leiden des jungen Werther by Johann Wolfgang von Goethe is the property of Loyal Books and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die Leiden des jungen Werther beschreibt die unglückliche Liebe eines jungen Mannes (Werther) zu einer verlobten, später verheirateten Frau. Der Roman ist aus einer radikal subjektiven Perspektive geschrieben: er besteht nur aus Briefen von Werther vor allem an einen Freund namens Wilhelm. Erst im letzten Teil des zweiten Buches tritt ein Erzähler hinzu. Anhand der Briefe kann der Leser sowohl dem Verlauf der Handlung als auch den Gefühlen Werthers folgen, der immer verzweifelter wird, bis es schließlich in einer Katastrophe endet.Der Roman besteht aus zwei Büchern, die aber eher als zwei Teile eines einzigen Romans anzusehen sind.(Zusammenfassung von Rainer)
Die Leiden des jungen Werther by Johann Wolfgang von Goethe
30 minutes 56 seconds
10 months ago
01 – Briefe im Mai 1771
More great books at LoyalBooks.com
Die Leiden des jungen Werther by Johann Wolfgang von Goethe
Die Leiden des jungen Werther beschreibt die unglückliche Liebe eines jungen Mannes (Werther) zu einer verlobten, später verheirateten Frau. Der Roman ist aus einer radikal subjektiven Perspektive geschrieben: er besteht nur aus Briefen von Werther vor allem an einen Freund namens Wilhelm. Erst im letzten Teil des zweiten Buches tritt ein Erzähler hinzu. Anhand der Briefe kann der Leser sowohl dem Verlauf der Handlung als auch den Gefühlen Werthers folgen, der immer verzweifelter wird, bis es schließlich in einer Katastrophe endet.Der Roman besteht aus zwei Büchern, die aber eher als zwei Teile eines einzigen Romans anzusehen sind.(Zusammenfassung von Rainer)