In dieser Folge lernen Sie die Definition von Naturheilkunde aus dem kleinen Brockhaus kennen. Sie bezeichnet nicht nur einen kleinen Teilbereich der Medizin, sondern die Heilkunde selbst! Naturheilkunde im kleinen Brockhaus: „Lehre der Krankheitsbehandlung, die auf die Steigerung der dem Menschen innewohnenden Naturheilkräfte (Selbstheilungskräfte) hinzielt. Diese müssen unterstützt, krankheitsfördernde Faktoren ausgeschaltet werden.“
Aus dieser Definition ziehen wir, dass man - wenn man den schädlichen Einfluss gar nicht kennt - in jedem Fall die Selbstheilungskräfte anspornen kann, um eine Krankheit zu besiegen.