Der Podcast Patientenakademie des Klinikums Region Hannover möchte aufklären: Über moderne Gesundheitsversorgung, die neusten medizinischen Erkenntnisse, über spezialisierte Pflege im Krankenhaus, über komplexe Krankheitsbilder und vieles mehr. Im Gespräch dazu sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Patientinnen und Patienten und weitere Expertinnen und Experten aus dem KRH. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Orientierung und Wissen über die stationäre Gesundheitsversorgung an die Hand zu geben. Die KRH Patientenakademie erscheint im zweiwöchigen Rhythmus auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
All content for Die KRH Patientenakademie is the property of KRH Klinikum Region Hannover and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Der Podcast Patientenakademie des Klinikums Region Hannover möchte aufklären: Über moderne Gesundheitsversorgung, die neusten medizinischen Erkenntnisse, über spezialisierte Pflege im Krankenhaus, über komplexe Krankheitsbilder und vieles mehr. Im Gespräch dazu sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Patientinnen und Patienten und weitere Expertinnen und Experten aus dem KRH. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Orientierung und Wissen über die stationäre Gesundheitsversorgung an die Hand zu geben. Die KRH Patientenakademie erscheint im zweiwöchigen Rhythmus auf allen gängigen Podcast-Plattformen.
Das Leben von Eltern verändert sich mit der Geburt eines Kindes radikal. Manche bereiten sich akribisch darauf vor, manche fokussieren die Sorgen um Gesundheit von Baby und Mutter, manche lassen alles gelassen auf sich zukommen. Um die eigentliche Geburt herum prasselt dann natürlich noch jede Menge aktueller Stress auf die Familien ein. Aus Gelassenheit wird plötzlich Angst, aus genauem Plan wird Improvisation und aus Ängstlichkeit wird pures Selbstvertrauen. Anja Nasarek und ihr Team erleben das jeden Tag. Sie ist Leitende Hebamme der Geburtshilfe am KRH Klinikum Robert Koch Gehrden. Gemeinsam unterstützen die Expert*innen Familien dabei, jährlich weit über 1.000 Mal, einen neuen Menschen zur Welt zu bringen. Doch neben ihrem Beruf als Hebamme ist Anja Nasarek auch Mutter. Und weil sie selber auch für ihre Arbeit von den Geburten ihrer beiden Töchter profitiert hat, berichtet Sie in der aktuellen Folge der KRH Patientenakademie von ihren Erfahrungen und Einschätzungen, wie sich Familien vor und während der Geburt verhalten und was hilfreich und was vielleicht auch weniger hilfreich ist. Mit dabei ist Host Steffen Ellerhoff und natürlich die beiden Töchter Henrike und Luise.
Die KRH Patientenakademie
Der Podcast Patientenakademie des Klinikums Region Hannover möchte aufklären: Über moderne Gesundheitsversorgung, die neusten medizinischen Erkenntnisse, über spezialisierte Pflege im Krankenhaus, über komplexe Krankheitsbilder und vieles mehr. Im Gespräch dazu sind Ärztinnen und Ärzte, Pflegekräfte, Patientinnen und Patienten und weitere Expertinnen und Experten aus dem KRH. Ziel ist es, Betroffenen, Angehörigen und Interessierten Orientierung und Wissen über die stationäre Gesundheitsversorgung an die Hand zu geben. Die KRH Patientenakademie erscheint im zweiwöchigen Rhythmus auf allen gängigen Podcast-Plattformen.