In der Sage vom Prometheus und dessen schusseligen Bruder Epimetheus berichten die Mythen davon, dass alle Tiere und Naturwesen spezielle Eigenschaften erhielten. Nur der Mensch wurde vergessen.
All content for Die Kinder des Prometheus is the property of Alexander Kluge and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
In der Sage vom Prometheus und dessen schusseligen Bruder Epimetheus berichten die Mythen davon, dass alle Tiere und Naturwesen spezielle Eigenschaften erhielten. Nur der Mensch wurde vergessen.
Wenn in der Geschichte der Menschen Wandervölker und Ackerbauer aufeinandertrafen, gab es Konflikte. Es geht um grundlegende Differenzen im Umgang mit Grenzlinien, Abzäunungen des Landes und einem verschiedenen Begriff des Eigentums. Radikal wird dieses Verhältnis zweier Lebensweisen, wenn Reitervölker wie unter Dschingis Khan Weltteile erobern oder Siedler in den USA die Indianer dezimieren. Diese Differenzen täuschen darüber hinweg, dass die Evolution dieser verschiedenen Gesellschaftsformen nicht nacheinander, sondern miteinander verschränkt erfolgte. So leben in jedem von uns modernen Menschen ein Nomade und ein Sesshafter in Symbiose nebeneinander. Die Ethnologin Prof. Dr. Annegret Nippa berichtet aus Anlass einer von ihr kuratierten Ausstellung im Museum für Völkerkunde Hamburg, über BRISANTE BEGEGNUNGEN BEIM KONTAKT ZWISCHEN NOMADEN UND DER SESSHAFTEN WELT. Spannend und informativ.
Erstausstrahlung am 04.03.2012
Die Kinder des Prometheus
In der Sage vom Prometheus und dessen schusseligen Bruder Epimetheus berichten die Mythen davon, dass alle Tiere und Naturwesen spezielle Eigenschaften erhielten. Nur der Mensch wurde vergessen.