Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
History
Sports
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/06/5a/9a065aa6-1aad-34db-f79b-c9f9c7ac4339/mza_13761186264647032414.jpeg/600x600bb.jpg
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
Die K-Frage
6 episodes
8 months ago
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.  Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen. Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.
Show more...
News Commentary
Society & Culture,
News,
Politics
RSS
All content for Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation is the property of Die K-Frage and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.  Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen. Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.
Show more...
News Commentary
Society & Culture,
News,
Politics
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts211/v4/9a/06/5a/9a065aa6-1aad-34db-f79b-c9f9c7ac4339/mza_13761186264647032414.jpeg/600x600bb.jpg
Episode 1 - Der Auftakt
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
54 minutes
9 months ago
Episode 1 - Der Auftakt
Deutschland Anfang 2025. Die Bundestagswahl steht kurz bevor. Die Straßen sind von Plakaten gesäumt, Werbespots in TV und Web begegnen uns genauso wie zahlreiche Inhalte bei Social-Media. Es ist unübersehbar: Die Parteien und Ihre Agenturen haben ganze Arbeit geleistet. Doch welche Inhalte wollen sie vermitteln? Wie die Wähler von sich überzeugen? Und wie gut gelingt das überhaupt?  Tobias, Dennis und Lennart haben sich alle größeren Parteien angeschaut. In zwei Episoden geben sie einen Überblick über die aktuellen Kampagnen. Im ersten Teil haben sie die SPD und die CDU unter die Lupe genommen.
Die K-Frage – Der Podcast über politische Kommunikation
Dezember 2024. Die Bundespolitik ist in Aufruhr. Nach dem Zusammenbruch der Ampel-Koalition stehen schon Ende Februar 2025 Neuwahlen an. Der perfekte Zeitpunkt, um einen Podcast über politische Kommunikation zu starten. Haben sich die drei Hosts Dennis, Lennart und Tobias gedacht.  Alle drei haben in ihrem Berufsleben mit Kommunikation zu tun. Alle drei sind leidenschaftlich an Politik interessiert. Und alle drei schauen ganz genau hin, wenn in der politischen Kommunikation Profession und Passion zusammenkommen. Gemeinsam gehen die drei nicht nur dem aktuellen Tagesgeschehen in der politischen Kommunikation nach, sondern analysieren und bewerten Kampagnen, Talkshow-Auftritte, suchen nach Stärken und Schwächen von Strategien und schauen zurück auf historische Sternstunden der Kommunikation im weltweiten Politikbetrieb.