
Die Abgrenzung zwischen Raub und räuberischer Erpressung stellt einen der absoluten Klassiker im Strafrecht BT dar, den Studierende unbedingt kennen sollten. Gleichzeitig haben die Raubdelikte noch weitere examensrelevante Probleme zu bieten. Beispielsweise im Rahmen des Finalzusammenhangs oder bei der Definition des gefährlichen Werkzeugs.
Zwei examensrelevante Urteile zum Raub stellt Euch Dr. Jannina Schäffer in dieser Folge vor. Diese könnt Ihr außerdem in der RÜ nachlesen:
Viel Spaß beim Nacharbeiten und viel Erfolg beim Lernen!
Alle weiteren Informationen zur RÜ und zu den Bestellmöglichkeiten findest Du im Alpmann Webshop unter shop.alpmann-schmidt.de.
Musterklausuren, den Klausurplan sowie weitere Informationen zum K1-Klausurenkurs findest Du unter www.k1-klausurenkurs.de!