Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Health & Fitness
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
Loading...
0:00 / 0:00
Podjoint Logo
US
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts221/v4/35/e1/66/35e16631-5844-e799-22ce-9adacde77ec6/mza_11959440253230659428.jpg/600x600bb.jpg
Die Ilias
Christian Huchthausen und Michael Kratzer
31 episodes
2 days ago
»Singe, O Göttin, den Zorn des Achilles…« Paris von Troja raubt Helena, was König Agamemnon als Vorwand dient, Troja den Krieg zu erklären. Mit ihm zieht Achilles, der größte Krieger, der unsterblichen Ruhm sucht. Doch die Götter lenken das Schicksal. Die Ilias, die Geschichte Trojas (Ilion), wird dem Dichter Homer (7./8. Jh. v. Chr.) zugeschrieben. Neben dem Gilgamesch-Epos ist sie eines der ältesten literarischen Werke der Menschheit. Eine Hörspielproduktion mit 47 Sprecher*innen erweckt das Epos zu neuem Leben.
Show more...
Performing Arts
Arts
RSS
All content for Die Ilias is the property of Christian Huchthausen und Michael Kratzer and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
»Singe, O Göttin, den Zorn des Achilles…« Paris von Troja raubt Helena, was König Agamemnon als Vorwand dient, Troja den Krieg zu erklären. Mit ihm zieht Achilles, der größte Krieger, der unsterblichen Ruhm sucht. Doch die Götter lenken das Schicksal. Die Ilias, die Geschichte Trojas (Ilion), wird dem Dichter Homer (7./8. Jh. v. Chr.) zugeschrieben. Neben dem Gilgamesch-Epos ist sie eines der ältesten literarischen Werke der Menschheit. Eine Hörspielproduktion mit 47 Sprecher*innen erweckt das Epos zu neuem Leben.
Show more...
Performing Arts
Arts
https://d3t3ozftmdmh3i.cloudfront.net/staging/podcast_uploaded_nologo/43421818/43421818-1744025981926-efa4c69f59c65.jpg
3-06 Der Tod des Achill
Die Ilias
3 minutes 18 seconds
4 months ago
3-06 Der Tod des Achill

»Singe, O Göttin, den Zorn des Achilles…« Paris, Prinz von Troja, raubt die schöne Helena aus Sparta, um sie zu ehelichen. König Agamemnon, Heerführer der Griechen, nutzt diese Beleidigung, um Troja den Krieg zu erklären. In seinem Gefolge ist Achilles, der größte aller Krieger, der seine Chance auf unsterblichen Ruhm gekommen sieht. Doch sie alle sind nur unwissende Spielfiguren der Götter…

DIE ILIAS, also die Geschichte der Stadt Ilion – besser bekannt als Troja, wird dem griechischen Dichter Homer (7. Oder 8. Jahrhundert vor Christus) zugeschrieben und ist nebendem Gilgamesch Epos eines der ältesten literarischen Werke der Menschheit, welches hier, in der größten Em‘ Veedel Hörspielproduktion mit 47 Sprecher*innen zu neuem Leben erweckt wird.

Die Ilias
»Singe, O Göttin, den Zorn des Achilles…« Paris von Troja raubt Helena, was König Agamemnon als Vorwand dient, Troja den Krieg zu erklären. Mit ihm zieht Achilles, der größte Krieger, der unsterblichen Ruhm sucht. Doch die Götter lenken das Schicksal. Die Ilias, die Geschichte Trojas (Ilion), wird dem Dichter Homer (7./8. Jh. v. Chr.) zugeschrieben. Neben dem Gilgamesch-Epos ist sie eines der ältesten literarischen Werke der Menschheit. Eine Hörspielproduktion mit 47 Sprecher*innen erweckt das Epos zu neuem Leben.