Kommt ein Schweizer nach Ghana - so beginnt die Geschichte um Studio Bonaparte und sein neues Album. Der Schweizer, das ist Tobias Jundt aka Bonaparte.
Aus Bern hat es ihn irgendwann in die Berliner Clubszene verschlagen und schließlich nach Kumasi, Millionen-Metropole und kulturelles Herz Ghanas. Vor allem aber ist Kumasi das Königreich des Highlife - Musikstil, den Studio Bonaparte in Sessions vor Ort mit afrikanischen Musikern gepflegt mit seinen eigenen Wurzeln kombiniert. Im Ärnscht?
Lassen Sie sich überraschen! Musik grenzenlos im frischen Mix - heute an der Hörbar!
All content for Die hr2-Hörbar is the property of hr2 and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Kommt ein Schweizer nach Ghana - so beginnt die Geschichte um Studio Bonaparte und sein neues Album. Der Schweizer, das ist Tobias Jundt aka Bonaparte.
Aus Bern hat es ihn irgendwann in die Berliner Clubszene verschlagen und schließlich nach Kumasi, Millionen-Metropole und kulturelles Herz Ghanas. Vor allem aber ist Kumasi das Königreich des Highlife - Musikstil, den Studio Bonaparte in Sessions vor Ort mit afrikanischen Musikern gepflegt mit seinen eigenen Wurzeln kombiniert. Im Ärnscht?
Lassen Sie sich überraschen! Musik grenzenlos im frischen Mix - heute an der Hörbar!
Auf Klangreise mit Acoustic Caravan & mehr Musik grenzenlos
Die hr2-Hörbar
55 minutes 2 seconds
1 week ago
Auf Klangreise mit Acoustic Caravan & mehr Musik grenzenlos
Sie stammen aus Moldawien, Bosnien-Herzegowina und Georgien, spielen meisterhaft Akkordeon, Gitarre und Bass, in München haben sich ihre Wege schließlich gekreuzt.
Seitdem ziehen Vladislav Cojocaru, Vlado Grizelj und Giorgi Makhoshvili gemeinsam als Trio Acoustic Caravan durch die musikalische Landschaft. Die französische Musette bietet sich bei dieser Besetzung geradezu an, aber der brasilianischen Samba und Bossa Nova, dem Jazz und den Bandoneon-Klängen eines Astor Piazzolla fühlen sich die Drei genauso zugetan. Ganz zu schweigen vom Reichtum der Musik des Balkans. Das alles zusammen genommen wirkt auf dem neuen Acoustic Caravan-Album "Brillante" aber keineswegs konstruiert, sondern organisch gewachsen, wie aus einem Guss, na ja, eben brillant…!
Zu dieser unterhaltsamen Scheibe gesellen sich in der heutigen Hörbar mal wieder allerlei Fundstücke aus der großen weiten Welt der Globalen Musik, oft jenseits des Mainstreams, dafür aber immer inspirierend!
Hier ist die Playlist:
Acoustic Caravan: Dixie / Minru: Dearest life / Acoustic Caravan: Musette / Ibrahim Ferrer: Bruca maniguá / Younee: The moment / Tania Saleh: Ghayr el sama / Acoustic Caravan: Carnaval / Goran Bregovic: A moment of melancholy / One, Peter; Russell, Allison: Birds go die out of sight / Federspiel: Wien, ach Wien / Nina Freckles: Divine light / Leon Hattori: Ko¯en
Die hr2-Hörbar
Kommt ein Schweizer nach Ghana - so beginnt die Geschichte um Studio Bonaparte und sein neues Album. Der Schweizer, das ist Tobias Jundt aka Bonaparte.
Aus Bern hat es ihn irgendwann in die Berliner Clubszene verschlagen und schließlich nach Kumasi, Millionen-Metropole und kulturelles Herz Ghanas. Vor allem aber ist Kumasi das Königreich des Highlife - Musikstil, den Studio Bonaparte in Sessions vor Ort mit afrikanischen Musikern gepflegt mit seinen eigenen Wurzeln kombiniert. Im Ärnscht?
Lassen Sie sich überraschen! Musik grenzenlos im frischen Mix - heute an der Hörbar!