Bei den "Die Heimlichdrachen" werden regelmäßig künstlerische Aktivitäten für Kinder und Kunstinteressierte jeden Alters online im Blog, hier im Podcast und auf Instagram online gestellt. Die Aktivitäten reichen von Zeichenyoga über Stop Motion Filme, klassische Techniken bis zum Gemüsestempeln hin. Schaut auch gerne im Basislager, dem Blog, vorbei: www.heimlichdrachen.blogspot.com
Hier finden Kinder und Eltern alle künstlerischen Aktivitäten für Zuhause sowie Lehrer:innen Ressourcen für den Kunstunterricht.
Tragt Kunst in die Welt hinaus und nutzt den Hashtag #heimlichdrachen ❤️
All content for Die Heimlichdrachen is the property of Katharina Brönnecke and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Bei den "Die Heimlichdrachen" werden regelmäßig künstlerische Aktivitäten für Kinder und Kunstinteressierte jeden Alters online im Blog, hier im Podcast und auf Instagram online gestellt. Die Aktivitäten reichen von Zeichenyoga über Stop Motion Filme, klassische Techniken bis zum Gemüsestempeln hin. Schaut auch gerne im Basislager, dem Blog, vorbei: www.heimlichdrachen.blogspot.com
Hier finden Kinder und Eltern alle künstlerischen Aktivitäten für Zuhause sowie Lehrer:innen Ressourcen für den Kunstunterricht.
Tragt Kunst in die Welt hinaus und nutzt den Hashtag #heimlichdrachen ❤️
Ausgehend von einer entspannten Wahrnehmungsübung, bei welcher du mit Füßen und Händen Untergründe und Oberflächen erkundest, lade ich dich ein, Strukturen mit der Frottagetechnik abzubilden. Wie die Freunde Vincent und Theo kannst du diese dann anschließend noch farbig kolorieren. Schau gerne auch auf dem Heimlichdrachenblog: heimlichdrachen.blogspot.com vorbei
Endlich blühen die ersten Blumen der Schmetterlingswiese. Bis sich das erste kleine Insekt blicken lässt und somit die Einladung der beiden Freunde annimmt, vertreiben sich die beiden die Zeit mit Blumen Rock‘n‘Roll mit Nudelholz und bunten Blüten.
Stürz dich mit den beiden Freunden Vincent und Theo in das Abenteuer Schmetterlingswiese. Pflanze und beobachte bunte Blumen als Einladung für die Insekten zu dir nach Hause zu fliegen und halte deine Beobachtungen in einem Forschungsbucht fest.
Bei diesem herrlichen Winterwetter mit frostigen Temperaturen und einer ordentlichen Menge Schnee, lade ich dich ein, Farben aus Schnee herzustellen. (Achtung diese Folge ist der langersehnte Nachtrag vom 10.Februar 2021)
Hast du schon einmal mit Schnee gemalt? Ich meine so richtig, mit Pinsel und Farbe? Geht das überhaupt? Lass es uns gemeinsam herausfinden. Wir existieren mit den Grundfarben und finden heraus, wie sie sich vermischen. Außerdem Rüschen wir mit dem Schmelzwasser einen Vogel.
Welche Farben hat eigentlich der Winter? Weiß, blau und grau? Von wegen, der Winter kann ganz schön bunt sein. Entdecke mit mir die leuchtenden Farben des Winters und erstelle, wenn du magst ein Forscherheft oder Moodboard.
Wie du mit Hilfe von ausgeschnitten Bildern, die an einem Stab befestigt werden, verrückte Dinge bei dir Zuhause geschehen lassen kannst und wie eine ganze Reihe solcher Dinge zu #Memes werden, erfährst du in dieser Folge der heimlichdrachen.blogspot.com
Sich ab und zu in die Ferne zu träumen, ist eine prima Sache. Und diese Tagträume dann auch noch zu Papier zu bringen, macht große Freude. In dieser künstlerischen Aktivität erfährst du, wie du kinderleicht mit der nass-in-nass Aquarelltechnik bergige Landschaften nach deinen Vorstellungen malen kannst.
Liebevoll eingewickelt Weihnachts- und Geburtstagsgeschenke sind nicht selten fast zu schön zum Auspacken. Das herrlich bunte Papier soll in dieser künstlerischen Aktivität ein zweites Leben bekommen, denn in kleine Stücke gerissen oder geschnitten, können ganze Bildwelten aus Papier entstehen.
Zur Wintersonnenwende, dem kürzesten Tag im Jahr, verzaubert und Licht ganz besonders. Wie du mit Hilfe einer Taschenlampe und kleinen Gegenständen richtig tolle Lichtspiele erzeugen und vielleicht sogar Bildergeschichten erzählen kannst, erfährst du in dieser künstlerischen Aktivität. heimlichdrachen.blogspot.com
Aus Soft Ton, Modelliermasse oder auch Salzteig werden mit Hilfe von Keksausstechern zauberhafte Anhänger, verziert mit Herbstblättern erhalten sie ein ganz besonderes Aussehen. Das Salzteigrezept findest du auf Heimlichdrachen.blogspot.com
Wie du kunterbunte Herbsblätter mit Aquarellfarben zu Papier bringen kannst und dabei mit herrlichen Farbverläufen spielen kannst, erfährst du in dieser künstlerischen Aktivität.
Aus Tannenzapfen, kleinen Kieseln, Nüssen und Ästen werden kleine Waldtiere erfunden. Draht, Modelluermasse und Kleber hält alle Materialien gut zusammen.
In dieser Folge hörst du die Geschichte von Jazz dem kleinen Igel und seinen Freunden aus dem Wald. Sie toben durch Laubhaufen und haben eine Menge Spaß! Wenn du Lust hat, lade ich dich ein einen eben solchen Laubhaufen anschließend mit Kreide zu kreieren, das geht durch reiben und wischen wie von selbst.
Wenn die Kinos geschlossen sind, dann werden wir eben selbst zur Filmemacherin und zum Filmemacher. Das geht ganz kunderleicht mit einer App wie Stop-Motion-Studio. Ich erkläre dir Schritt für Schritt, wie du mit dieser einen Stop-Motion-Film erstellen kannst. Nun brauchst du nur noch eine kleine Idee für das Drehbuch und schon kann es losgehen.
Auf einem Spaziergang gesammelte, Blätter, Gräse, Zapfen und Steinchen werden nach deinen Regeln gelegt, arrangiert und im Foto festgehalten. Vielleicht entstehen sogar phantastische Laubtiere.
Was passiert, wenn sich die beiden Künstler Pablo Picasso und Frida Kahlo treffen? Genau das findest du in dieser künstlerischen Aktivität heraus. Gemeinsam abstrahieren wir eine Portraitzeichnung, sodass sie nur noch aus wenigen Strichen besteht.
Nach längere Pause geht es endlich mit dem Portrait zeichnen weiter. In dieser Folge sollen die verschiedenen Gesichtsformen betrachtet werden, sodass ein vollständiges Gesicht entstehen kann.
Die Darstellung von Augen und Nase hast du bereits geübt, nun fehlt noch der Mund. Warum Schokolade zum Üben diesmal nicht nur lecker, sondern auch hilfreich ist, erfährst du in dieser Folge.
Bei den "Die Heimlichdrachen" werden regelmäßig künstlerische Aktivitäten für Kinder und Kunstinteressierte jeden Alters online im Blog, hier im Podcast und auf Instagram online gestellt. Die Aktivitäten reichen von Zeichenyoga über Stop Motion Filme, klassische Techniken bis zum Gemüsestempeln hin. Schaut auch gerne im Basislager, dem Blog, vorbei: www.heimlichdrachen.blogspot.com
Hier finden Kinder und Eltern alle künstlerischen Aktivitäten für Zuhause sowie Lehrer:innen Ressourcen für den Kunstunterricht.
Tragt Kunst in die Welt hinaus und nutzt den Hashtag #heimlichdrachen ❤️