
In dieser Folge von „Die Hebammenpraxis“ spricht Conny über Sicherheit im Kontext von Geburt. Wie sicher ist eine Geburt wirklich? Und was gefährdet den natürlichen Prozess?
Wir beleuchten, warum wir mehr von dramatischen und unschönen Geschichten als von bestärkenden Erlebnissen hören und was es mit dem „pathologisieren“ von Dingen, die eigentlich gesund sind, konkret beim Thema Geburt auf sich hat.
Conny spricht davon, weshalb sich hartnäckig das Gerücht hält, Geburten außerhalb der Klinik seien so viel „gefährlicher“ als im Krankenhaus und (Spoileralarm!) - warum dieses Gerücht absoluter Humbug ist. Sie erzählt von den wahren Gründen, warum manche Geburten sicherer, oder eben weniger sicherer ablaufen und was Frauen dabei hilft, weniger Verunsicherung zum Thema zu erleben.
Diese Episode ist ein Aufruf zur Enttabuisierung der Geburt, zur Rückkehr zum Vertrauen in den eigenen Körper und zur Stärkung der Frauen in einem oft verwirrenden Umfeld. Schalte ein!
Mehr über Conny Ablasser:
Podcast-Produktion & Moderation:
Music from #Uppbeat (free for Creators!):
Cover by Tania Schmoll