Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der „Haltestelle“ und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken. Und vor allem über das, was sie als Menschen ausmacht. Sie sprechen über Glaube und Unglaube, Sinn und Unsinn, Spiritualität und Sinnlichkeit. Gemeinsam mit ihren Gäste:innen gehen sie den Grundfragen des Lebens auf die Spur. Ein wöchentlicher Halt für all die leisen Zwischentöne und die Farben des menschlichen Seins. Ein Podcast mit Deep-Talk-Garantie.
All content for Die Haltestelle is the property of Kira & Felix Stütz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der „Haltestelle“ und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken. Und vor allem über das, was sie als Menschen ausmacht. Sie sprechen über Glaube und Unglaube, Sinn und Unsinn, Spiritualität und Sinnlichkeit. Gemeinsam mit ihren Gäste:innen gehen sie den Grundfragen des Lebens auf die Spur. Ein wöchentlicher Halt für all die leisen Zwischentöne und die Farben des menschlichen Seins. Ein Podcast mit Deep-Talk-Garantie.
Korbinian Frenzel – Um das Wir kommen wir nicht herum
Die Haltestelle
1 hour 15 minutes 52 seconds
9 months ago
Korbinian Frenzel – Um das Wir kommen wir nicht herum
Heute steht Korbinian Frenzel mit uns an der Haltestelle. Er ist Journalist und Moderator beim Deutschlandfunk Kultur. Dort moderiert er mit “Studio 9 – Der Tag mit ….” das reichweitenstärkste Format des Senders und erreicht live zur Mittagsstunde über 130.000 Menschen. Außerdem hat er zusammen mit der Politikwissenschaftlerin Julia Reuschenbach 2024 sein erstes Buch veröffentlicht. Und was man auch nicht vergessen darf: Vor einem Schwedischen Rathaus hat er auch schonmal übernachtet.
Drei Fragen an Korbinian Frenzel
Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Der U-Bahnhof „Museumsinsel“ in Berlin, einer der neusten in Berlin auf der gerade erst verlängerten U5. Und doch eine kleine Reise in 1001 Nacht. Der blaue Lichterhimmel lässt mich immer kurz träumen, mindestens bis ratternd der nächste Zug einfährt.
Nenne ein Feature, das jede Haltestelle besser machen würde? Ein kleiner Kiosk, natürlich mit Zeitungen und einem Verkäufer, den man kennt und der eigentlich jeden kennt, der dort regelmäßig ein- und aussteigt.
Was war die letzte große Frage, über die du nachgedacht hast? Habe ich für die Menschen, die ich liebe, genug Zeit und Raum in meinem Leben?
links
Homepage von Deutschlandfunk Kultur Studio 9: https://www.deutschlandfunkkultur.de/studio-100.html
Instagram @korbinianfrenzel https://www.instagram.com/korbinianfrenzel/
Hier geht’s zum neuen Buch „Defekte Debatten“: https://www.suhrkamp.de/buch/defekte-debatten-t-9783518474389?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAabIa1Rp3gztwNgTbl5TbVPxmq0yQQI_92OU7AgFCX7gDIPyDi8eOhFsGPc_aem_71wu0B4fsTob51qH5BfoRQ
Die Haltestelle
Jeden Sonntag begrüßen euch Kira und Felix an der „Haltestelle“ und heißen dort spannende Menschen willkommen, um mit ihnen über Gott und die Welt zu schnacken. Und vor allem über das, was sie als Menschen ausmacht. Sie sprechen über Glaube und Unglaube, Sinn und Unsinn, Spiritualität und Sinnlichkeit. Gemeinsam mit ihren Gäste:innen gehen sie den Grundfragen des Lebens auf die Spur. Ein wöchentlicher Halt für all die leisen Zwischentöne und die Farben des menschlichen Seins. Ein Podcast mit Deep-Talk-Garantie.