Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen.
Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive.
Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
All content for Die gute Gesellschaft is the property of Bent-Erik Scholz and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen.
Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive.
Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
#40: Thorsten Padberg über Depressionen und Psychopharmaka
Die gute Gesellschaft
1 hour 38 minutes 46 seconds
8 months ago
#40: Thorsten Padberg über Depressionen und Psychopharmaka
Eigentlich, könnte man sagen, ist es doch gut, dass heute so viel Aufklärung über mentale Gesundheit existiert wie noch nie zuvor. Doch der wissenschaftliche Umgang mit etwas, das so mit den menschlichen Emotionen verknüpft ist, bringt auch seine Tücken mit sich: Thorsten Padberg ist Verhaltenstherapeut, und als solcher versucht er, Menschen einen produktiven Umgang mit den eigenen psychischen Problemen beizubringen. Doch in seiner Arbeit macht er immer wieder interessante Entdeckungen – zum Beispiel, dass es offenbar einen Zusammenhang zwischen Aufklärungskampagnen über Depressionen und dem Anstieg der depressiven Erkrankungen gibt. Oder wie Menschen nach dem „Depressions-Gen“ suchen, um eine möglichst biologisch-medizinische Erklärung für diese Erkrankung zu finden. Auch über die Geschichte und vor allem die Wirkung von Psychopharmaka findet er eine Studienlage vor, die in dieser Form kaum öffentlich bekannt ist. In seinem Buch „Die Depressions-Falle“ legt Thorsten nah: unser Umgang mit Depressionen und ihrer Therapie muss sich ändern – zusammen mit Bent-Erik Scholz ergründet er, wie man es zukünftig besser machen könnte.
Website von Thorsten Padberg: https://www.thorstenpadberg.info/
Aktuelles Buch „Die Depressions-Falle“: https://www.fischerverlage.de/buch/thorsten-padberg-die-depressions-falle-9783103970760
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag!
https://linktr.ee/diegutegesellschaft
Datum der Aufzeichnung: 26. Februar 2025
Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio | Foto: Caroline Pitzke
Die gute Gesellschaft
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen.
Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive.
Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.