Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Business
Society & Culture
Sports
Technology
History
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts126/v4/aa/c6/5f/aac65fbf-e6f7-35e4-dec4-ee3ff60ebc77/mza_1838225323929168308.png/600x600bb.jpg
Die gute Gesellschaft
Bent-Erik Scholz
55 episodes
3 weeks ago
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive. Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
News,
Politics
RSS
All content for Die gute Gesellschaft is the property of Bent-Erik Scholz and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive. Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.
Show more...
Philosophy
Society & Culture,
News,
Politics
https://benterikscholz.podcaster.de/die-gute-gesellschaft/logos/WhatsApp_Image_2024-10-05_at_16-19-42.png
#33: Prof. Dr. Peter Wicke über Popmusikforschung und Rammstein
Die gute Gesellschaft
1 hour 33 minutes 35 seconds
1 year ago
#33: Prof. Dr. Peter Wicke über Popmusikforschung und Rammstein
Lange Zeit beschäftigte sich die Musikwissenschaft mit Musiktheorie und klassischen Formaten – dass Popmusik eine gesellschaftlich wichtige Rolle spielen kann, wurde erst in der zweiten Hälfte des letzten Jahrhunderts erkannt. Mittlerweile spielen Popkünstler wie Taylor Swift oder Billie Eilish sogar eine Rolle in den deutschen Feuilletons. Einer der ersten, die die Musik als Produkt und den soziologischen Einfluss von Popmusik erforschten, war Prof. Dr. Peter Wicke, ein aus der DDR stammender Musikwissenschaftler und Rockpromoter, der heute als Pionier der Untersuchung von populärer Musik gilt. Unzählige Publikationen über Mechanismen und Wirkung von Interpreten wie Madonna oder Elvis Presley hat er bereits veröffentlicht, zuletzt widmete er sich in einem Buch dem Gesamtkunstwerk Rammstein, auch im Schatten der Missbrauchsvorwürfe gegen Till Lindemann im letzten Jahr. Warum der größte deutsche Kulturexport seit jeher von der deutschen Medienwelt missverstanden und gehasst wird, welche politische Dimension der Pop hat, und wie Musik als Produkt sich über die Jahrzehnte verändert hat, bespricht er im Interview mit Bent-Erik Scholz. Homepage von Peter Wicke: https://www.popmusicology.org/ Aktuelles Buch „Rammstein: Provokation als Gesamtkunstwerk“: https://www.amazon.de/dp/3854457839   Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz. Neue Folgen jeden Donnerstag! https://linktr.ee/diegutegesellschaft   Serdar Somuncu & Bent-Erik Scholz: BOYGROUP – Make Podcast sexy again. Am 18. Oktober live in den Wühlmäusen Berlin! Tickets: https://d2mberlin.de/veranstaltung/boygroup/   Datum der Aufzeichnung: 04. Oktober 2024 Musik: cascreativearts | Station Voice: sarahsvoicstudio
Die gute Gesellschaft
Die gute Gesellschaft – Der Interview-Podcast mit Bent-Erik Scholz verspricht offene Gespräche,„good vibes“ und den Perspektivwechsel. Eine wöchentliche Dosis Empathie und Austausch auf der Suche nach einer Welt, in der wir alle ein bisschen besser miteinander umgehen. Die Gäste sind mal Prominente, mal ganz normale Menschen, sie kommen aus dem Kulturbetrieb, dem Handwerk, der Politik, der Wissenschaft. Was sie eint: Sie haben interessante Geschichten zu erzählen und betrachten die Welt aus ihrer ganz eigenen Perspektive. Neue Folgen gibt’s jeden Donnerstag überall, wo es Podcasts gibt.