Home
Categories
EXPLORE
True Crime
Comedy
Society & Culture
Business
Sports
History
Fiction
About Us
Contact Us
Copyright
© 2024 PodJoint
00:00 / 00:00
Sign in

or

Don't have an account?
Sign up
Forgot password
https://is1-ssl.mzstatic.com/image/thumb/Podcasts115/v4/32/be/c8/32bec817-8b05-5f2b-3e2f-88fa02eea492/mza_13456114723205656019.png/600x600bb.jpg
Die Gründer
NorthPro Consulting
182 episodes
4 hours ago
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt. Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird. Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren! Timestamps: 00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
Show more...
Entrepreneurship
Technology,
Business,
Careers
RSS
All content for Die Gründer is the property of NorthPro Consulting and is served directly from their servers with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt. Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird. Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren! Timestamps: 00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
Show more...
Entrepreneurship
Technology,
Business,
Careers
https://images.squarespace-cdn.com/content/v1/5e3c3b10560bae1c83d7c658/1713259972445-I03GSGQLDD00KUGO8O9K/Die+Gr%C3%BCnder.png?format=1500w
161. Gründertalk - Ist ChatGPT wirklich ein Umweltsünder? Fakten und Überraschungen
Die Gründer
23 minutes 40 seconds
3 weeks ago
161. Gründertalk - Ist ChatGPT wirklich ein Umweltsünder? Fakten und Überraschungen
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! Heute sprechen Ole und Yannick über ein hochaktuelles Thema: den Stromverbrauch von Künstlicher Intelligenz – und was es wirklich bedeutet, wenn wir Chatbots wie ChatGPT nutzen. In dieser Episode räumen sie mit Mythen und übertriebenen Vorstellungen auf, vergleichen spannende Alltagsbeispiele wie das Aufladen eines Smartphones, das Kochen von Wasser oder den Betrieb eines Kühlschranks mit dem Energiebedarf eines KI-Prompts und stellen fest, wie effizient unsere Geräte mittlerweile sind. Doch das ist nicht alles: Gemeinsam diskutieren sie auch die Frage, ob wir uns mitten in einer KI-Blase befinden, wie die großen Tech-Konzerne aufgestellt sind, und ob ein Crash wie zur Dotcom-Zeit überhaupt denkbar ist. Hinzu kommen persönliche Einblicke und ein Quiz, das für so manche Überraschung sorgt. Eine Folge voller Fakten, Vergleiche und augenzwinkernder Zukunftsprognosen – perfekt für Gründer:innen, Tech-Interessierte und alle, die Lust auf ein bisschen Faktencheck rund um KI und ihren Einfluss auf Umwelt und Wirtschaft haben. Also: Kopfhörer auf und viel Spaß mit der neuen Episode! Timestamps: 00:00 Generative AI und Stromverbrauch03:47 ChatGPT versus Smartphone-Stromverbrauch08:33 LLM vs. Elektroauto: Einflussvergleich11:32 Effiziente Energie für digitale Zukunft13:51 Korrektur durch KI-Hoffnungen17:11 KI-Markt: Bewertung und Anpassung21:41 Blase: Hype oder Risiko?23:38 Bleib dran!
Die Gründer
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt. Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird. Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren! Timestamps: 00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz