Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt.
Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird.
Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren!
Timestamps:
00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
All content for Die Gründer is the property of NorthPro Consulting and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt.
Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird.
Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren!
Timestamps:
00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
151. Gründertalk - Reglementierte Intelligenz? Wie KI-Anbieter unsere Möglichkeiten einschränken oder schützen
Die Gründer
36 minutes 4 seconds
5 months ago
151. Gründertalk - Reglementierte Intelligenz? Wie KI-Anbieter unsere Möglichkeiten einschränken oder schützen
Willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode widmen sich Ole und Yannick einem spannenden und hochaktuellen Thema: den Regeln und Grenzen von KI, besonders bei Sprachmodellen wie ChatGPT und Gemini. Nach einer kurzen, humorvollen Aufregung über Marketing-Freebies und die fragwürdige Praxis, Bestandskunden mit den gleichen Werbemails wie Neukunden zu nerven, tauchen die beiden Hosts in die Welt der KI-Restriktionen ein.
Sie teilen persönliche Erfahrungen mit ungewöhnlichen Warnhinweisen und Sperrungen bei Chatbots, analysieren die Sinnhaftigkeit von Nutzungsrichtlinien und diskutieren, ob die aktuellen Einschränkungen eher überfürsorglich oder genau richtig gesetzt sind. Dabei geht es unter anderem um die Frage, wie viel Verantwortung die Anbieter selbst tragen sollten – und wo vielleicht demokratisch festgelegte Gesetze genügen würden.
Freut euch auf eine kontroverse, praxisnahe Diskussion zwischen Datenschutz, Meinungsfreiheit und den Herausforderungen, gesellschaftlich sinnvolle Grenzen für künstliche Intelligenz zu ziehen – angereichert mit jeder Menge Humor und persönlichen Geschichten aus dem Gründeralltag.
Feedback und Fragen gerne in die Kommentare oder die Bewertung der Folge. Wir freuen uns!
Timestamps:
00:00 Beschwerde über E-Mail-Sammelwut03:36 Effektive Kundensegmentierungstipps08:49 Techniktests und Datenschutzgrenzen11:14 Mögliche Regelverletzung durch Follow-up16:10 Diskriminierung, DEI und ChatGPT-Bedenken17:34 Gemini und romantische Bildgeschichten21:26 Diskussion über Inhalte und Freiheit26:31 Medienkritik und KI-Desinformation: Herausforderungen30:01 Humor und Redefreiheit komplex debattiert33:05 Populismus als notwendiges Diskursmittel
Die Gründer
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt.
Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird.
Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren!
Timestamps:
00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz