Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt.
Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird.
Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren!
Timestamps:
00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
All content for Die Gründer is the property of NorthPro Consulting and is served directly from their servers
with no modification, redirects, or rehosting. The podcast is not affiliated with or endorsed by Podjoint in any way.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt.
Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird.
Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren!
Timestamps:
00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz
14. Founderview - Vertrauen, Authentizität, Community: So gehen nachhaltige Marken auf Social Media
Die Gründer
51 minutes 13 seconds
4 months ago
14. Founderview - Vertrauen, Authentizität, Community: So gehen nachhaltige Marken auf Social Media
In dieser Folge von "Die Gründer" begrüßt Ole Social Media Marketing-Expertin Michelle im Podcast. Gemeinsam tauchen sie tief ins Thema effektives Online-Marketing ein – von Michelles Einstieg ins Marketing nach ihrem Ökotrophologie-Studium und den Weg in die Selbstständigkeit über die Herausforderungen beim Aufbau eines eigenen Business bis hin zu praktischen Tipps zur Kundenakquise über Social Media. Michelle erklärt, warum Authentizität, klare Positionierung und Durchhaltevermögen auf Social Media entscheidend sind, gibt Einblicke in organische und bezahlte Strategien und verrät, wie sie persönlich Content effizient erstellt.
Neben inspirierenden Erfahrungswerten teilt Michelle auch ihren aktuellen Entwicklungsweg: Nach fünf Jahren erfolgreicher Selbstständigkeit im Social Media-Bereich schlägt sie noch einmal eine neue Richtung ein und baut parallel ein Herzensprojekt zum Thema Hundetraining auf. Damit zeigt sie eindrücklich, wie Unternehmertum, Passion und Mut zu neuen Wegen zusammengehören. Die Episode ist vollgepackt mit ehrlichen Insights, konkreten Ratschlägen und motivierenden Einblicken in Michelles Reise zwischen Online-Marketing und ihrer neuen Leidenschaft.
Mehr zu Michelle:
Website Instagram YouTube
Timestamps:
00:00 Social Media-Expertin für Fitness-Branche05:12 Selbstständigkeit aus Eigeninitiative starten08:40 Durchhaltevermögen in der Selbstständigkeit11:41 Selbstreflexion im Verkaufsprozess13:07 Zielgruppen-Verständnis und Angebotsanpassung18:24 Neue App-Funktionen: Nutzen oder nicht?19:38 Ganzheitliches Social Media Konzept26:00 Authentische Präsenz aufbauen29:33 Effiziente Contentplanung im Alltag30:27 Effektives Social Media Selbstmarketing35:10 Soziale Plattformwahl nach Zielgruppe38:41 LinkedIn-Nutzerverhalten trotzt Plattform-Aufforderungen42:06 Business-Neuausrichtung: Leidenschaft für Hunde46:50 Unternehmerische Vielfalt und Wachstum48:07 Zukunftsplanung und Selbstfindung
Die Gründer
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von „Die Gründer“! In dieser Episode nehmen euch Ole und Yannick mit in die spannende Welt von Online-Marketing, Rabattschlachten – und neuen KI-Tools. Die beiden Hosts diskutieren offen, ob und wie sie selbst noch auf Werbung klicken, wie ihr Konsumverhalten und das vieler Nutzer im digitalen Werbefunnel tatsächlich abläuft, und warum ein Klick auf eine Anzeige längst nicht immer direkt zu einem Kauf führt. Ihr erfahrt außerdem, was sie von ständigen Rabattaktionen halten, warum Black Friday ein besonderes Thema für Unternehmen ist, und welche cleveren Alternativen es zu immer neuen Preisnachlässen gibt.
Außerdem geht’s um den neuen Atlas-Browser von OpenAI: Ole berichtet von seinen ersten Business-Erfahrungen damit und die beiden diskutieren, ob KI-Agenten unsere Online-Aktivitäten revolutionieren werden – oder doch eher eine Problemquelle sind, wenn plötzlich mal eben ein Flug für drei Jahre gebucht wird.
Freut euch auf ehrliche Insights, augenzwinkernde Alltags-Anekdoten und praxisnahe Tipps für alle, die sich für Unternehmertum, Marketing und innovative KI-Lösungen interessieren!
Timestamps:
00:00 Werbung, Klicks & Käuferverhalten03:11 Werbung, Interesse, aber kein Kauf09:37 Black Friday: Masse oder Klasse?12:43 Preisstrategie und Black Friday Deals14:10 Produktstrategie: Mehrwert statt Rabatt20:43 B2C vs. B2B Marketingstrategien25:09 Log-In-Effekt im KI-Markt28:12 Agenten vs. Schnittstellen-Effizienz